Volltext: Lodge - Megen (Bd. 8)

Maso 
da 
San 
lfpiago; ßlyjguson , 
James. 
39.5 
Maso da San Frlano, Bcinanferwon TQiYlazzolL-"I m 
, ,  w:   414 a-i' 
Maso, Glusßpplno del, s. e. Maderata." 1    
  WYÄ 1.1.1. w  z.  
lllasvline  -PaRiSäel?-Lß.   x ß    
15330", Jamßäaminiakß Massen. ilinvieraßecher, wurde um 1110 
geboren,  dexyäplignplaß; seiner Il-il-itiglaeit. Er,- 
  ecyvarb siqlyiqdenlßgfjjajnes:gesghicktegigkiiinstlers,besonders in der 
Landschaft, in welcher er die Farbe gut auszudriigliei: verstand. 
4„  Mehrere seiner ßläilfatsßfäßhißlläniiß 1593119113 Vßrlee- 51138111 Steh! 
seinenizcitgenossen Canut nicht nach, und. mit. diesem Meister 
      
1) Premiere vue des enviruns cPUytrecht, nacli Äf-van der Neer. 
Das  lNood; _gr. qu. ftrl) 5 
 2) {Fhsiilpvex Pßeßevßi.Jeapdßslsatlireltländlichem Taeee, nach 
H. Swanefeldjgr. qu. fol.    
5) The rural village, Landechaft mit ländlichen Figqren, nach 
Hubbema, qu. ful. U,   z    
 The äberdsxnegi, Landschaft Illllirylßh ungleinetn Hirten, nach 
F. Moncläerun. Die Figuren ,_v.on A. van cle Velde, 1774, 
r: au. u)   f  1     
5) ianillßchhift mit lßuinenhiinfßintergrnndei jvqm JiJwei nackte 
  mänhlifczhe Fiäuren äiizendiynelcliijl;'Pöu.ssi1i,' qu. fol. 
"i"  GebiFgäli-iniiscinül, im Voigrxmdeiein Canal init iiaclsten Fi- 
guren,_in1 Hintergrunde, itailieniscbe Gebäude, nach demsel- 
r ben; (la's Ge enstiickxl" "       
an:  7) Yenusxim liaiäazrvonllniebesgättevh umgeben, Laniisclmft nach 
A. Saccbi, gr. qu. ful.  .v 7   
   8) Üebirgsläxtdschalt mit Iiiguronlnnciiüebäudenp-nachPuussin, 
  'L- .'r r:    
9) äergäge Landschaft mit Figuren, im Grunde die-Iliihen von 
   TivolliwnacIHdenIseIbeIrundIGegenstück.    V 
10) The landin-g ufnAeneasinultatygudie Iianclungxles Aencas in 
 1'. Italien"; odei: der allegorische Morgen ("le Malin) ides römi- 
1' P haben Pieiehs, nach C. Lorthinb, 4712, gri qu. foL, Haupt- 
blatt.   i' ß   
I  u) The Viewi dnhthu riverPaii "inlltaly; wdieikAnsicht des; Po. oder 
la suiröe (Pcite, nach glemsellieuß- gr. qumlhl. :I:Ein Haupt- 
    blaul,   5,! T:    .I    
12) Ansicblt inrPallaste Pamiiliwzu Rom, nach demselben, gr. 
  u, fßüw- l   i?  5.    1', 
 15) (lliine italienische Landschaft-mitWanzendelrlilirten, nach 
"i   Tdeinselbehy X1747! gr. quw ful.      
I4) Landschaft mit einem Fiechereauf der Briickeyxiach G. Lam- 
v    bertwfeikgrßqu. foL-  VL n; um  
15) Landschaft mit einem Weihe; Nilalcbe die Kuh mellit, nach 
    vdiemßßlbeuirl gr. qu. Ihr: 1'   Ü;   
 16) Constzmtinupel vom Hellespont aus, nach J.-Cliatelain, gr. 
 411? kupinlu  x   "er:   .12: i  
  17) lllieselbe Stadt vom Serail aus aufgenommen, nach demsel- 
   "beh, und. Gegenstück."  i"  Y 
1B) Ansicht von London, nach G. Lalnbert, gr. qm ful- 
 Ti-M 19) Dße-Schldssl Sältwiood ZßwHyldlilBVliBllla nach demselben, 
gf. (u. ful. .2  "I"   
 20)  214) Tiki-Ansichten. vuur Mnunt-Edgecumbö, lvon Lam- 
 bert und Scutt gezeichnet, gr. qu. ful. ß- W 
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.