Volltext: Lodge - Megen (Bd. 8)

hlarcenay 
de 
Anton. 
Ghuy , 
Marcey. 
299 
Eine Landschaft mit einerFelsenhöhlnng, nach eigener Zeich- 
nung. H. 7 L., Br. 1 Z. 7 L. 
Ansicht eines Waldes, links zwei Männer, nach eigener 
Zeichnung. H. 8 L., Br. 1 Z. 10 L.  
Ansicht eines Flussesn links am Ufer Felsen und daran ein 
Haus. H. 15 L., Br. 5 Z.  
Landschaft mit einem Flusse, an dessen linkem Ufer Bäuma 
im; Hütten stehen, nach eigener Zeichnung. H. 15 L., Br. 
5 '   
Landschaft mit einer links am Boden sitzenden Bäuerin, nach. 
eigener Zeichnung, 1778- H- 2 Z- 1 L., Br- 2 Z- 10 Z. 
Landschaft mit einem Alten, der links am Flusse unter Bäu- 
men an liriiclsen geht. H. 5 L., Br. 5 Z. 4 L. 
Die Landschaft mit der Kuh, täuschende Copie nach Bem- 
brandt, angeblich von Marcenay. 
Carl V. von Frankreich. Charles le Sage. 
Carl VIL, le Victorieux. 
Henri IV" le grand, nach Jannet. 
Prinz Engen, nach Hnpetzki. 
Stanislnxis von Polen, Illedaillon vom Adler gehalten: OlTe- 
rebat Stanislao  Md. Bacciarelli offigiem. 8. 
Chevalier Bayard.  
Marschal von Turenne, nach Champagne. 
Marschal vun Villars, nach Bigaud.   
Marschal von Sachsen, nach Liutard, 1766. 
Maximilian de Bethune, Herzog von Sully, nach Porbus. 
Michel de lTIopital, nach Natier, 1765. 
Präsident de Thou, nach Ferdinand.  
b Diese Blätter sind 4 Z. 7-9 L. hoch, und 2 Z. g-UL. 
reit. 
 56) Cflrl Ilerzog von Braunschweig und Lüneburg, stehend in 
einer Landschaft, biä an die Knie gesehen, nach La Fon- 
zaine; H. 11 Z. 1 L., Br. ß Z. 1 L. 
57) llIarie-Antuinette, Prinzessin von Polen, Cl-iurfiirstin von, 
 Sachsen, geburne Prinzessin von Bayern, Mcdaillon an ei- 
ner Pyramide, nach glein Pastellgemälde dieser Fürstin, 1756., 
H. 7 z. 10 L., B135 Z. 5 L. 
58) General Paoli, Büste in einem Oval. H. 5 Z. 9 L., Br. 
_2 Z. 10 L. 
59) Victor de Riquety, Marquis de Mirabeau, Halbfigur im. Cui- 
 rasse, nach Aved, 1758. H. 11 Z., Br. 8 Z. 
460) Marc. Pet. de Voyer de Paulmy, Graf dülrgenson, Halbfigur, 
nach Nattier. n. s z. 4 L., m. 5 z. 5 L.   
611) 'Mnrquis de Puyseigur, Colonel du regiment de Vexin, Me- 
daillen am Piedestal, in einer Landschaft. H. 7 Z. 10 L., 
 Br. 5 Z. 5- L.  
.63) Goux de Gartens, Gelehrter, Halbfigur im Oval, nach De- 
rage, 117a. H. e. 2.1 L., B126 z. 4 L. 
65) J. B. Sage, Chemiker, Hulbligur im Oval, 17,75. H. 5 Z. 
10 L.,Br.5Z. 10 L.  h 
64.) Hieronymus Balbus Epis. Garcensis.   
55) Das Bildnissßines Cardinals, ganz kleines Blatt. 
6d) Üas Bildniss eines Mannes mit der Halskraixse, 1765. 
NIaPCBY, Landschäftsmaler zu Paris, der sich schon Ruf erworben 
hat. Er liebt den blauen Himmel mit Läinmerwollseu, heitere Hin-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.