278
Mantouano.
Blantuano ,
vinu in der Venezia cittä nobilissima 1604 erwähnt. In der Sakri-
stei der S. Markus-Kirche zu Venedig stellten sie in 14 Basreliefs
die Geschichte des heil. Markus dar.
Mantouano ,
s. Mantuano
und
Ghisi."
Mantovano ,
Mantuanu.
Mantuana ,
Diana ,
Ghisi.
Mantuano ,
Domenico ,
Feti.
Mantuano ,
s. Ghisi.
Giov.
Batista ,
Giorgio ,
Adamo ,
Theodoro ,
Mantuano ,
Andrea ,
Andreasi.
Mantuano ,
Marcello ,
s. Venusti.
MQUÜUQIJO, Gaminß, Maler aus Mantua, hlühte um 1540,
malte Blumen und Früchte, in Oel und Fresco, zu Venedig,
bino und in seiner Vaterstadt.
Er
Ur-
luantllanü, DIÜUISiÜ, Maler von Bologna, Cav. Donnino genannt,
wurde 1621i. geboren und in Bologna in der Kunst unterrichtet.
Später liess er sich in Rom nieder, wo seine Arbeiten solchen Bei-
fall fanden, dass ihn der Pahsfzum Ritter von S. Giovanni er-
nannte. Im Jahre 1656 war er in Genua und von da aus begab er sich
nach Spanien, wohin er nach A. MctellPs Tod berufen wurde. Er
hatte die Aufsicht über die Decorationen des Theaters von Buen
Pietiro, malte selbst mehreres und dieses Alles wieder mit solcher
Zufriedenheit, dass ihn der König auf Verwenden des päbstlichen
Nuntius zum Christus-Bitter machte. Er malte Architektur und
Perzpelstive auf Kalk und in Wasserfarben. Starb zu Madrid
168 .
Müntllältlü, FPBDGBSCO, Maler, erwarb sich um 1650 in Venedig
durch Blumen- und Fruchtstiiclse Beifall. Auch in Rovigu sind
Bilder von ilnn, und dann ist es wohl jener Franz Mantuano, nach
welchen J. 'l'ruyen für die Gallerie des Herzogs Leupuld das
Schweisstuch der heil. Veronica gestochen hat. Lebte noch 1665.
ÜIQIICUEIIIO, Binaldo, Maler, Schüler des Giulio Romano und des-
sen Gehilfe, der aber in jungen Jahren starb, wie Vasari versi-
chert.
llIiIUtLIGIIO, Rafael, Illaler, lernte bei P. Bonacorsi, und erlangte
Ruf. Er malte mit Fleiss kleine Historien, g_rosse Bilcluisse und auch
in Fresco. Bei mehreren seiner Bilder beduznte er smh der Zeich-
nungen des Michel Angela.
Bliihte um 1550, Wie Vasari angibt.
Blantuano, DOIIIGUiOO, Iäadircr," der wohl mit Dom. Feti Eine
Person ist, denn jener Meister (hlirte den Iäemamen Mantuano.
Folgendes geistreich und kräftig radlrte Blatt ist sein Werk:
1) Dem heil. Pellegrinns, König von Schottland, erscheint die