Volltext: Lodge - Megen (Bd. 8)

96 
Lucidel, 
Nikolaus 
Jos. 
Lucini , 
Die heil. Jungfrau mit St. Hieronymus und Catharina, nach 
Paul Veronese, ful.   
Johannes Petrus Pinamonti, Societatis Jesu Missionarius, 
Brustbild, oval,   
Antonio Vallisneri 1715, 4., u. s. w.  
Sforza Pallavicini, nach P. Avogrado, fol. 
Der Jesuit Tambarini, nach demselben, fo]. 
Iallßidßl, NlkOlüUS; ebigentlich Neuschatel, Maler, wurde zu 
Mons in Henegau geboren. Seine Iiuns]; übte er in Nürnberg, 
und da gründete er als Bildnigsmaler selnen lipf. Im Rathhause 
daselhst ist das 1561 gemalte Bildniss_ des beruhmten Neudürßer 
von ihm. Starb um 1690. 
Lueien, Johann Baptist, Kupfergfechßr, wurde um 1748 zu Pa- 
ris geboren, und hier übte er auch seine Iiunst. Er arbeitete in 
Biithelmanier, eine ziemliche Anzahl grosser Iiöpfe und akademi- 
 scher Figuren als Zeichnungsvorlagc-n. Starb 1806.  
1) Zwei junge Italiener-innen, nach Guercino, pnnktirt und in 
Breiclemanier, qu. fol.  
2) Der Tanz, fünf spielende Kinder, nach demselben, in glei- 
 eher Manier, qu. fol. 
3) Die heil. Cäcilia, Büste nach Cipriani, punktirt und roth 
gedruckt, fol. 
4) Gruppe von badenden Kindern, nach demselben, in glei- 
eher NIanier, qu. fol. 
 5) Der Herbst, nach Guereinrfs Zeichnung. 
6) Ein Basrelief von lVIoitte, an dem Triumphbogen angebracht, 
der 1790 auf dem Marsfelde errichtet wurde. 
7) Zwei Candelaber: Deux eanxlelabres eomposes par Raphael 
Sanzio et Miehel Ange Buonarotti, (Papi-es le eoneours ouvert 
entr'eux, par les Papes Jules II. et Leun X. , environ Pan 
1518, et exöcutö en or par B. Cellini. In vier Blättern in 
Aquatinta mit C. Normand gefbrtiget, nach Zeichnungen 
von Prieur. Paris 1805, gr. fol. Bei Weigel 5 Thl. 12 gr. 
8) Italienische Musiker, nach Boueharclods Zeichnung, in 
Ilothsteinmanier, roy. fol, 
LUCIHUS, Maler zu Rom gegen das Ende des 5. Jahrhunilerts, zur 
Zeit des Gothen Theodorich. Seiner erwähnt Symmachus, der Ar. 
chitekt jenes Königs, und erzählt, dass ihm Lucillus sein Haus 
ausgeschmiiclst habe. 
Lllclnl, ADIOH Franz, Hupferstecher und Zeichner, wurde um 
1610 zu Florenz geboren, und als Freuml Callolfs und St. della 
 Bellfs arbeitete er bald in der Manier des emen, bald in jener des 
andern, erreichte ab'erx keinen von beiden. 
i) Ansicht von Florenz mit dem Iiriegsfest von Pisa, nach St. 
della Bella, 1654, gr. qu. fol.  
2) Treffen und das Sturmlaufen der Turken Während der Bela- 
gerung vou Malta 1565, nach lVI. P. da Alessia, Folge von 
16 Blättern; selten.   
Lllßilli, JOSBPh, Maler von Mailand_, degsen Lebensverhältnisse 
unbekannt sfmd. Latuada nennt von_ xhm eln Bild des heil. Anton 
von Padua m der Capelle della Passxone zu Mailand. 
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.