Volltext: Keyser - Lodewyck (Bd. 7)

94 
Kobel] , 
Fördinand. 
kreuzen, links vorn das Mädchen mit dem Kerbe, 1769. II. 
 2 
Im ersten Abdrucke ist der Himmel weiss. 
61) Fglsenlandschalt mit Bauern, links ergiesst si_ch am Felsen ein 
Wasserfall etc. Neben anderen Figürchen lässt ein Bauer das 
Pferd tränken, 1773. II. 6 Z. 11 L., Br. 8 Z. 
62) Landschaft mit einem Felsen, aus dessen Kluft eine Quelle 
strömt, dessen Wasser durch eine Brücke läuft. Vorn auf einer 
Anhöhe sind zwei Männer und eine Frau, und einivierter liegt 
auf dem Rücken, 1775. ln gleicher Grösse. l 
65) Iöaaädschag mit dem Iiapuziner-Hosnitium. H. 8 Z. 1 L., Br. 
. 11 . 
64) Das Kloster unter Bäumen mit der Kirche, an der Pforte des 
erstem ein Kapuziner bei den Bettlern, gegen die Mitte ein 
breiter Bogen, rechts vorn drei Bäume und Figuren, 1772. 
H. a Z. 2 L., Br. 6 Z. 11 L. 
65) Felsenlandschaft mit einem Ercmiten in Meditation auf dem 
Boden liegend, 1780. H. 9 Z. 2 L., Br. 7 Z. 1 L. 
66) Die Schaalscherer, im Grunde die Ruine einer gothischeu 
Kirche. H. 1 Z. 9 L., Br. 2 Z. 2 L. Zweifelhaft. 
Ö?) Lancschaft mit zwei Reisenden am sonnenbeleuchteten Hügel 
vor dem Eingang des Waldes, 1770. H. 1 Z. 10 L., Br. Q Z. 
10 L. Selten. 
70) Landschaft mit zwei Biiumen am Abhangeeines Felsens, dar- 
unter ein Bauer sitzend, wie er seinem Kameraden etwas zu 
zeigen scheint, 1770. In gleicher Griisse. Selten. 
71) Die Symbole des Studiums. H. 1  8 L., Br. 2_Z. 3 L. Selten, 
72) Das Cavallerie-Scharinutzel am Aahange des Hügels hin, 1783- 
H. 5 L., Br. 2 Z. Ö K. Selten.  
75) Ein (lJavallerie-Angrifif, leicht hingezeichnet. In gleicher Grösse 
und selten. 
74) Eine Frau mit einem kleinen Knaben auf derErde, im Schmerz 
den Blick zum Himmel gerichtet, vor ihr ein Korb, eine um- 
gestürzte Vase etc. H. 10g L., Br. 5 Z- 15 L. Stengel nennt 
dieses Blatt Ijabbattemenlf materncl und im Cataluge des Gra- 
fen I-ligal heisst es La Ilagar.  
75) Der Schnitter auf dem Felde liegend und zu seinen Fiissen 
der Hund. Iileines Studium, ganz mit der trockenen Nadel 
ausgeführt. Die Abdrücke iron der unvollendeten Platte sind 
äusserst selten; man kennt sie an dem unbcschatteten Bnie des 
Liegenden; der Schweif des Hundes ist weiss etc. 
76) Der Knabe, welcher seinen Hund liebkoset. In Lavismanier. 
   
77) Der reisende Junge auf dem Boden schlafend, vor lllln neben 
Gebüsch der Heisebündel. In gleicher Grösse. 
78-81) Folge von vier Landschaften. ,H. 2 Z-, Br- 2 Z- 4 L-  
1) Der Reisende am Fasse zweier Bäume, 1775- 
2) Der Maierhof bei Mondschein, 1775- 
3) Der Fremde am Hause des Bauern, 1772- Im ersten Drucke 
unt weissem Himmel. 
4) Landschaft mit Regen und Sturm, einVBauer unter den beiden 
Bäumen ZUL" Linken, 1112. Im ersten Drucke sind einige 
Theile des Vorgrundes weiss, wie einige Stellen am Hilnmel, 
82-87) Sechs numerirte Landschaften: Sun paysages dessiiißs e; 
graves. par F. Kobell a Paris etc. 
88-91) Vier Landschaften mit gothischen ThQi-en in Ruinen. 
H. 1 Z. 9 L., Br. 2 Z. 101.- L. 
92-39) Folge von 8 Landschaften. H. 1 Z. 9 L., Br. 2 Z. 11 L. 
1) er Hof mit Geflügel, 1770.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.