Volltext: Keyser - Lodewyck (Bd. 7)

Kobell , 
F erdimund. 
thoiiung der Licht- und Schattenmassen, und alle: dieses vereiniget 
sich zu einem effektvollen Ganzen. Dann verstand er emauch, seine 
Bilder mit Figuren und Thieren zu beleben. 
Iiobell hatte den Titel eines churfiirstlichJiayerischen Cabinets- 
und Iioflandschaftrnalers, und 1798 wurde ihm auch das Direktorat 
der Gallerie in Mannheim übertragen; doch schon im folgenden 
Jahre starb er. 
Frauenhulz in Nürnberg gab 1809 das Kupfer-Werk dieses Künst- 
lers heraus, unter dem Titel: Oeuvre complet de Fcrd. Iiobell, 
peintre de la cour Electorale Bavaro-Palatine et graveur a Pean-forte, 
cont. 179 Planches de paysages et de figures. Die Blätter .sind in 
verschiedener Grösse, auf 79 Bogen in fol. abgedruckt, mit dem 
Bildnisse des Meisters von Schlotterbeck. Dieses ist die beste, aber 
seltene Ausgabe, auf Velinpapier. Ein solches Exemplar ist bei 
VVeigel auf 24. Thlr. 12 gr. gewerthet. 
1) Das Dedicationsblatt an den Grafen Hai-l von Siekingen etc, 
eine Landschaft mit Felsen, und zwar eines der schönsten 
Blätter des Iiiinstlers,.1776. H. 7 Z. 4 L., Br. 5 Z. 0 L. In 
den ersten Ahdriichen ist der Himmel weiss, überhaupt die 
Platte unvollendet. 
.2) Die Köpfe zweier Schaafe und jener eines Lammes. H. 1 Z. 
8 L., Br. 85  Selten. 
5) Der Bettler mit dem Stecke in beiden Händen. H. 2 Z. [4 L., 
Br. 7 L. Diese Figur scheint am Bande einer andern Platte 
gestochen worden zu scyn, und. die Abdrücke sind von der 
grössten Seltenheit.    
(445) Dia Iiäintie eines Alten und einer Alten. H. 2 Z. 1 L., B'r. 
1 . . 
6) Die Friichtenliändlerin, Versuch in Lavismanier, aber unvoll- 
endet. H. 2 Z. 1 L., Br. 1 Z. 8 L. Sehr selten. 
1) Die Magd, welche das Geschirr reiniget, mit geistreiche: Nadel 
gefertiget. H. 2 Z. 5 L., Br. 1  3 L. Selten. 
3-49) Etudes düipres nature, dessinöes et gravees par F. Rebell etc. 
 1 Eine numerirte Folge in 12- 
1) Der Titel mit dem Mädchen am Piedestal.  
2) Die Rückkehr vom Markt. 
5) Der Bettler mit dem jungen Mädchen.  
I4) Der Reisende mit dem Felleisen. 
5) Der Junge mit den Gypsfiguren. 
6) Die Besenverkäuferin. 
7) Der Bauer neben der Mauer am Steine sitzend. 
8) Die Geinüsehündlerin.  
g) Der Trödler-Jude.  
10) Der blinde Alte hält clenxHut zum Betteln hin. 
11) Der 'I'rödler und der Savoyarcle mit der Laterna magica. 
12) Der Mann mit Strohmatten. 
20-25) Sechs Blätter mit Iiinderspielen: Six dtudes (Papres natura etc, 
H12 Z. 6  Öä L., Br. 2 Z. 5  SÄL- In den spätem 
 Abdriicken fehlt der Rand mit der obigen Schrift, 
26) Der (iottesaclier mit der Kapelle. H. 2 Z., Bp, 2 Z_ 4 L, 
27) Die V19! kleinen Savvyarclen axuFeuer zur Nachtszeit. Paris 
176g. H. 2 Z., Br. 2 Z. 4 L. DIGSCS Blatt ist an und für sich 
 selten. noch seltener aber die Abdrücke vor der Nachtbeleuchgung. 
 Folge von 6 Blättern. H. 5 Z. 5 L., Br. 
2 . 2 . 
54-59) Folge von 6 Landschaften. H. 5 Z, n L" Bg, 5 z, 
i) Die Frau beim Schlagbaum.  
2) Die Ruheides Reisenden.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.