Volltext: Keyser - Lodewyck (Bd. 7)

Lebas , 
373 
171) L6 point du jour, 2 l-zl. BL, nach A. van der Velde. 
172)  175) Les promcnacles du matin, du midi, de Papres diner, 
, du soir, 4 B1. in die Breite, nach Vernet. 
176) Ifagröablc societä.  
177) La dame et le marchand du Levant.     
178) Le matelot.   
179) La promenade, 4 Bl. in die Höhe, nach Vernet.  
l 180) Les marchandes.   
 181) La conversation.  
182) Les jardinieres. 
183) Le retcur du. max-ehe; ä. Bl. in die Höhe, nach Ver-net. 
184) La source abondante, oval, nach demselben. 
' 185)  196) Eine Folge von 12 französischen Seehäfen, von J. 
Vernet gemalt, in gr. fol. 
197) Eine Folge von 12 italienischen Ansichten, premiere-don- 
cieme numerirt, nach Vernet, Stücke in die Breite. 
Die folgenden Blätter sind nach seiner eigenen Zeich- 
nung gefertiget. 
198) Les helles vandangeuses.  
199) Les gentilles villagoises. 
 200) Le temps mal employe. 
201) Uamant aime. 
202) Pierrot et sa progäniture. 
203) Le Colirl-Maillard. 
204) La mareliande de beignets. 
205) L'arrivee de Barcelonnettes.  
206) Apollo und die Musen auf dem Parnass, kleine Vignette. 
207) Iiinderspiele und Attribute der Jagd und der Gärtnerei, 
4 Blätter Vignetten. 
203) Der Ruf mit dem Bildnisse eines Priesters des Oratoriums; 
eine Carlouche mit einem Hirten, der mit der Hirtin tauint; 
die Wappen von Frankreich und Orleans von Genien getra- 
gen, 5 kleine Blätter. 
209) Studien von verschiedenen militärischen Figuren, 8 Bl. 
201) Studien von Köpfen, 8 Blätter von verschiedener Form und 
Grösse.  
211) Drei kleine Landschaften.   
212) Becueil de divers griffonemens, 24 radirte Blätter mit Titel. 
213) St. Anton prediget den Fischen. 
214) Derselbe den Vögeln predigendy zwei kleine Blätter, das 
erstere nach der Erfindung des S. Rosa. 
 215) Mehr als 50 kleine Vignettcnßmit Darstellungen aus der hei- 
 ligen und profanen Geschichte, Allegorien etc. 
216) Livre de dessin, mit Proben nach den besten modernen 
Meistern, 29 Blätter von verschiedenen Formaten. 
217) Premier livre de principes de paysages , 20 Blätter in 8. 
Lßbßs, Louis Hippolyte, Architekt, SVurClG 1282 zu Paris gebo- 
ren, und hier hat er auch seinen Ruf begründet. Er stand nach und 
hüßll llllfßtfLeitung von Vaudoyer, Percier und Fontaine, und im Ver- 
laufe seinerStuclienzeitwurden ihm 18Aneiferungsmedaillen zu Thell, 
die grosse Departemeutal-Preis-Medaille, der zweite grosse Preis 
beim Concurse von 1306, und in den Jahren 1808 und 19 erhielt 
er zwei goldene Medaillen. Er fertigte den Plan zum Mollulnentg 
von Malesherbes im Justizpalast zu Paris und jenen zum M0- 
lllfmente. Welches auf dem Platze des Buurbonxschen Pallastes Lud- 
Wlg XVIII. errichtet werden sollte. Er baute auch mehrere Staats-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.