Volltext: Keyser - Lodewyck (Bd. 7)

304 
Laute , 
Lanzani , 
hen grösstentheils in Landschaften mit Bäumen, Fliissen und Rul. 
 nen, Städten, Schlössern, Bergen etc. Im Cabinet Paignon Di- 
jonval sind_ mehrere solcher Zeichnungen namentlich bezeichnet. 
Einige seiner Bilder wurden gestochen, von P. J. Duret, Pigue- 
not, Fessard, Godefroy, Rosaspina etc. Bocquct stach Gegenden 
um Bezlers und Bleis, und unter Le Bas Leitung erschienen: 
Premiere livre de vues des environs des Paris, 12 k], B], 
Laute, JOSBPII, Knpferstecher, der um die Mitte des vorigen Jahr. 
hunderts lebte. Er stach grüsstentheils Heiligenbilder. 
11811116, LOUIS Maria, Zeichner und Maler zu Paris, wo er 1780 
auch geboren wurde. Er widmete sich anfangs unter Vaudoyel- 
der Architektur, dann aber zog er die Malerei in Aquarell vor, 
Aufsolche Weise malt er Costiime, Landschaften mit Costiimfigu- 
ren) auch Bildnisse. Wir haben von ihm folgende Werke: 
1) Galerie francaise des femmes celebres , gestochen von Gatin,. 
fo . 
2) Costumes des femmes de Normandie, 105 B]. in fol., von 
demselben gestochen. 
5) Costumes de divers pays, von demselben gestochen, fol. 
 4) Eine Sammlung von Costiiruen für das Journal des modes, 
seit 1517. 
Dann malte er auch die Bildnisse der Maria Theresia von 0e- 
sterreich und der Mine. de Maitenon. 
Lantheere, N-, Maler, der um die zweite Hälfte des vorigen Jahr- 
hunderts zu Brüssel bei AULens seine Kunst erlernte. Er-malte 
Historien, fleissige Bilder. 
Lantmg, Graveur zu Amsterdam, der den Ruf eines treillichen Künst- 
lers hatte. Er starb 1327.  
Lantmghausen , Baron von , ein schwedischer General, zum zum 
Vergniiy-en einige Landschaften. Im Cataloge von Brandes ist eine 
Landschaft mit Fischern als sein Werk bezeichnet. 
Lantoixi, Esprlt Bernard, Architekt zu Draguignan, wurde im 
zu Aix geboren, und M. P. Coste war sein Lehrer. Im Jahre 
1320 wurde er Architekt des. Departement  X75", und als solcher 
baute er das Palais der Justnu undflas Gefnngmss in Draguignan, 
das Hospiz zu Frejus, den lJISClIUIlIClIEU Pallast daselbst, die Kirche 
zu Nans, das Stadthaus von St. Raphael: Jenes vun _Lnrgues, das 
Juslizgebäude und Gefäingmss zu TOtIlPH- Mehrere dieser Gebäude 
sind allagebilgct in der Choix des edifices pubhcs construits ou 
projetes en rance. 
1081123111, POlKlOTO, genannt P. Veneziand, und bekannte;- um" 
diesem Namen, so dass der Name Lanzam bei Lanzi und 1753015 
fehlt. Er gehört der Schule Tltlillfsulln, imcl obgleich selbst ein 
guter Meister, wurden seine Werkenlberjene des grössern Titian 
vergessen. Er malte _sehr viele heilige Blldfr, besonders Madon- 
nen und heil. Familien. In der VVienerfzallex-ie sind viele Bil- 
der von seiner Hand, von denen Llßßhßtlus allein vier gestochen 
hat.  Troyen u. R. Sadeler stach äbenlällsnach ihm. Aus die- 
sen B ättern erkennt man den Chara ter itians. 
Lanzani starb 1565 im 50. Jahre. 
Lanzam, Andreas, Maler von Mailand, üßbte sich anfänglich un- 
ter Scaramuzzia und Maratti in seiner Kunst, fand aber in der
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.