240
Lagot
oder
Lagollr,
Laguerre ,
R. Weigel sagt in der Anmerkung zum erwähnten Werke, dass
aus dem Fries'schen Cabinet_ 5 Blätter von diesem ._Meister in die
Sammlung des H. Sheepshanks in London übergegangen seien.
Bei Erzherzog Iiarl ist auch ein Blatt von Lagoor.
Lagot oder Lagour, Cl. , Maler von Angers, dessen in den Me-
nagianis I. 152. erwähnt wird. Er malte das Bildniss eines Advo-
katen, der sehr schwarz war; der Anwalt liess aber lange auf die
Bezahlung warten, bis endlich Lagot die Sache in Anregung brachte,
indem er dem Advocaten sagte, der Wirth zum Mohren wolle das
Bildniss haben. Poilly stach auch wirklich das Bildniss eines Ad-
vokaten Wilhelm Menage nach einem Maler Lagot.
Lagoubaulde, Benä und Bemi, zwei französische Giasmaier,
die gegen das Ende des 16. Jahrhunderts lebten.
Lagßy, Roger, ein französischer Iiunstliebhaber, stach die Zeich-
nungen BafaePs in seinem Cabinete selbst in Kupfer:
1) Studium zum Tanze der Liebesgötter-
2) Drei Zeichnungen und Studien von heil. Familien.
5) Zwei andere Skizzen.
V
Lagfßneß, der Name französischer Künstler von Bedeutung, denn
Name auch La Grence geschrieben wird. Wir haben ihrer unter
„Grence" erwähnt, und hier tragen wir, näher unterrichtet, fol-
gendes nach:
Lagrßndß, Anthelmß, Historienmaler zu Paris, stammte 3115 eine;
alten in der Malerei berühmten Familie. Sein Vater Louis J. E.
Lagrenöe war der Gründer der Akademie der Schönen Künste zu
Petersburg und Direktor der französischen Akademie zu Rom; die-
ser und sein Bruder J. J. Lagrenee waren auch Mitglieder und
Rektoren der königl. Akademie der Malerei und Skulptur zu Pa-
ris. Anthelme Lagrence erhielt den Ruhm seiner Familie. Nach-
dem er, während der ersten Jahre der Revolution, als Militär dem.
Vaterlande gedient hatte, studirte er mit besonderer Neigung die
Natur der Pferde, und er erwarb sich die Fertigkeit, sie mit Wahrheit
darzustellen, in ausgezeichnetem Grade. Zeugniss seiner Kunst geben
auch die hübschen historischen Darstellungen russischer Sitten und Co-
stiime, die er in Petersburg malte, wo er sich mehrere Jahre aufhielt
Mehrere ähnliche Arbeiten waren auf der Staffelei, als er, von
der Cholera ergriffen, 1852 111 einem Alter W11 54 Jahren hinweg-
geraiit wurde.
Lagrenee, Jean JEICCIIIBS, Maler, bekannt unter dem Namen La-
grenee des Jüngeren, Rektor emeritus der königl. Schule der schü-
nen liiinste zu Paris, starb 1821 im 81. Jahre-
Lagrenee, J. Allg, angeblich Hupferstccher, mit dessen Existenz
es aber nicht volle Richtigkeit hat.
Es gibt ein Blatt in Lavismanier, mit dem Titel: L'Amour corrigc
par Venus, gr. 8- und auf diesem liest man: J. Aug. L. fec. 1799-
Das L. soll nun Lagrenee bedeuten, obgleich es nicht bekannt ist,
dass wirklich ein solcher gelebt hat.
Dass der L. J. F. La Grencie radirt hat, wissen wir.
Laguerre; LOUIS , Historienmaler, der in England seinen Ruf grün-
dete, und weil er in jenem Lande neben Thornhill mit Ehren be-
stand," müssen wir hier seiner näher gedenken, als unter L. 1a
Guerre; zumalen sein Name häufig Laguerie geschrieben wird.