Kil
ian
D
Kilian ,
15
27) Wilhelm Ludwig, gr. fol.
28) Magdalena Sibylla, Prinzessin von Wiirtemberg, gr. fol. "
29) Maria Dorothea Sophia, Prinzessin von Wiirtembeiä, fol.
30) Christoph Zeller, Prälat von Denlsendorf, nach G. ist.
31) Georg Winkler auf Doelitz, in G. Vischer's Manier, 167g, fol.
S2) J. Georg, Herzog von Mecklenburg, fol.
35) Kaiser Leopold 1., fol.
34) Johann Heinrich Schönfelcl aus Biberach, Aet. 61"Ao. 1671.
Dem Maler dedicirt, gr. fol. Bei Weigel, 8
55) Johann Andreas Fromman, Rektor Magnif. irrfliibingen, fol.
Schön. "
56) Benedikt Hoffer, fol. Schön.
37) J. C. Merk, Rektor in Ulm, nach A. Schuech, fol. w;
38) Wolfg. Ad. Lauterbach, wiirtexnb. Consistorial-Direlstor:, ä.
40) ChristoYPh Martin von Degenfeld, General der BepublikfVene-
di , fol. ' 1'_
(lt) Diä-hei-l. Ida, Gräfin von Toggenbtlrg, fol. "i i"
42) Iielnefs Baumes, in Eaennii-S Manier, 1634, m:
45) Friedrich Ludwig von Janowiz. Obcrvogt zu Brackenhe-im, fol.
44)' Iiaubenbcrger, Hauptnrediger zu Reutlingen, nach List, fol.
45) "Die-Augsburger Patrizier von Statten, Jenisch, Thnrm, Hueber,
r. fol. " " '
46) gie Frankfurter Patrizier Lersner, Fleischbein, y. Gunterrod,
Bauer von Eyseneck, gr. " "
47) Die evang. Theologen-Stierle, Vetter, G.
Steuclner, Vegel, Böbel, Creid, Ehinger, Faber, Fussenegger, fol.
48) Die Sachsen Winlsler, v. Miltiz, SchenlgBaron H, v. Friesen, fol.
llgfDieß Bildnisse von Johann Andreas und Wolfgang Endter, fol.
50) Der Arzt B. Verzascha, Titelk. zu dessen Iiräuterbuch.
51) Philipp Kilian, Bartolomrys Bruder, gr. foll
52) IIDie Igalmen Juliana Bosennestel, A. M. Peller, Urusa Wink.
er, o .
53) Halbfigur eines Mannes mit Schnurr- und Iinebelbart, die rechte
Hand auf der Brust, nachiB. Hopfer, 4. J
54) Der Herzog Wilhelm Ludwig von Würtemberg auf dem Parade-
bette, gr. fol. '13
Rillen: Wßlfgang Philipp, Iiupferstecher und Philipps Sohn,
ein mittelmässiger Künstler, wurde 1654 geboren. Er stach eine
bedeutende Anzahl von Bildnissen verschiedener Männer zu Augs-
burg, in Nürnberg und zu Königsberg, wo er 1752 starb. '
Blhan; Jeremlas, Iiuyferstechcr, der Bruder des "Obigenfstach
ebenfalls Blätter, doch scheinen wenige unter" seinem Namen be-
kannt zu seyn. Starb zu Augsburg 1750, im 64. Jahre. "
In Raderi Bavaria sancta sind etliche Blätter von ihm. Dann
stach. er: 1
Das Bildniss Friedrich III. von Dänemark, fol.
Hlllan!_ B131 Phlllpp, Iiupferstecher, YVolfgangV Philiplfs Sohn,
Scheint wenig Werke hinterlassen zu haben. Starb 1715.51?! 41-
gahre. Sein Bruder Johann Jakob, ebenfalls Hnpferstecher, starb
In der Bluthe der Jahre, und sein zweiter Bruder, Johann Fried-
rich, der Goldschmied war, 174? im 66. Jahre.
Kulanz Paula Kupferstecher und Bruder des Obigen,' wurde 1687
zu Augsburg geboren, seine liunst aber übte er bald da, bald
dort. Zn Breslau starb er 1718-