Volltext: Keyser - Lodewyck (Bd. 7)

Kilian , 
PhiliPP' 
13 
24) Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm, 1615, 4.  
25) Johannes Suiccarclus, Chnrfürst von Mainz, fol.  
26) Die Kaiserin Eleonora, fol.  
27) Johann Hcnisiiis Med. el Phil. Dr. Poöta Laureatus, nach L. 
Iiilian, gr. fol.    
28) Leonarcl Weiss, oval, mit Wappen.   
29) Georg Silbermann, oval, mit 6 ljat. Versen.  
30) Maria Magdalena, Herzogin von Etrurien, 4.   
31) Ludwig XIII. von Frankreich,  
32) Georg Friedrich, Grafyon Hohenlohe, 4.  
35) Karl XII. von Schweden. 12. ' 
Dann hat man von ihm:    
33) Genealogia Ser. Boiariae clucum et quonimlam gemiinae effi- 
gies, 1605 , fol. "   t 
34) Imagines sanctorixm ord. S. Benedicti, 1625, 4. Die meisten 
"Blätter sind von Iiilian.   j  
35) Basilicae S. S. Udalrici et Afri wAixg. Vincl. historiae, 15626, 4. 
4'" -_Diese Blätter sind naclrM. Iiager's Zeichnung, und ein 
Theil von liilian gestochen;  "  
36) Nimbus calamitatum humani generis lapsi, 14 Bl.   
37) Vita S. Ignatii, 101  in kl. 3. "l   
58) Blätter im J. Bisselii Deliciae aetatis; 1644, in  "f 
Hlllan, Phlllpp, Zeichner und Kupfersteeher, VVolfgangkJSohn, 
wurde 10.28 geboren, und von seinem Vater unterricliftet,ybis er 
mit seinem Bruder Johann, einem Goldarbeiter, der" verschiedene 
 Iiirchenarbeiten lieferte, zur weitem Ausbildung nach Italien ging. 
Die Werke dieses Künstlers sind zahlreich, sowohl Bücherverzie- 
rungen, als Bildnissey-deren man gegien 500 zählt. Einige sind! sehr 
schätzbar, durchaus nicht geringer, a s jene, welche die-berüqüntern 
Künstler dieses Namens geliefert haben. Im Jahre 1695 ereilte ihn 
der Tod.    
1) Christus am Kreuze,   
2) Claudia Felicitas, römische Kaiserin, gr. fol. V 
3) Carl, König von Schweden, gr. fol._ X  
4) Churfiirst Carl Ludwig von Bayern, gr. fol.  
5) Wilhelmina Ernestina, Kronprinzessin von Dänemark, Knie- 
stiick, nach J. G. Wagner, gr. fol.   
6) Margaritha, Aust. Rom. imp., kl. fol. 
7) Leopold I., Rom. ixnp., fol. 
8) VVilhelm, Markgraf von Baden, fol. 
9) Ferdinand Maximilian: Je vis et je mourray etc., fol. 
10) Ludovica Christina von Savoyen, Marlsgräfin von Baden, fol. 
11) Friedrich, Markgraf von Baden, fol.  
12) Ludwig VI. von Hessen, fol.  
15) Eberhard, Herzog von Wiirtemberg, kl. 4.  
14) Catharina, Prinzessin von Würtemherg, 1678, fol. 
15) Sophia Margaretha von Brandenburg, fol.  
 16) Der Thiermaler Heinrich Roos, Capitalblatt, dem Maler dedi- 
cirt, fol. Bei Weigel, 8 gr.   
17) Bartolome Iriiliaxi, Philipp? Bruder, 1Ö85, fol.  
18) Joachim von Sandrart, nach J. U. Meyer, für die "deutsche 
Akademie gestochen.    
19) Das Bildniss des Dr. Ammon, k]. 4. 
20) Die Bildnisse der Clara Hönin und Winklerin, fol.  
21-24) Die Bildnisse von Adam Kraft, Hubert van Eyck, Martin 
Schongauer, Peter Viecher, 4 Blätter, 3.   
25) Johann Iiilian, der Goldschmied, 1695, gr. fol.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.