Volltext: Keyser - Lodewyck (Bd. 7)

Kolbe , 
Karl 
WVilbehn.  
133 
55) Reiche Landschaft mit Brüche und hoher Pappel, und der 
Bildsiiule de; Pan. Ein Mann sprengt mit der Nymphe auf 
dem Pferde der Brüche zu, qu. ful.  
56) Bnumrciche Landschaft, vorn um den Hügel zweiFiguren, qu.  
57) Walclige Gegend mit einem Wege, auf welchem eine Pdßthutsche 
zu sehen; links im Hintergrund eine steinerne Brücke, qu. 4. 
_59),Der Ileuwagcn auf dem Wege zum Walde, qu. 4, 
 Einlzlliiglicllß Gegend mit Biiumen, im Grunde ein Dorf, hl. 
u. .  
61) Eanilschaft mit einer grotteshen Baumgruppe, im Grundeidas 
Dorf und neben dem Gebüsch ein Karrenschieher, qu. (L. 
62) Lzindschaftliche Composition mit einem Satyr bei der Nymphe 
zwischen Kräutern; der Satyrhnabe aufclein Ziegenbock, qu. fol. 
' 65) Landschaft mit Waldufer und einer Eiche im Vorgrunde, unter 
welcher ein Rind weidet, lsl. qu. 4. 
64) Zwei nackte männliche Figuren, ltl. qu. (i. 
65) Landschaft mit einem Stehenden Stier im Vorgruncle, hl. qu. I1. 
66) Landschaft mit zwei Nymphen, die einen schlafenden nackten 
Jüngling belauschen, qu: fol. 
67) Der Sturt der Verdammten. 
08) Die Liiwenjagd. 
69) Die Hirschjagd.  , 
70) Der Satyr und die Bacehantinnen. 
7x) Die Hirten. x 
72) Die Conversatiozz. 
75) Die Ruhe des Hirten.  
7d) Die Badenden.   
75) Der Tanz der Nymphen.   
76) Die XVasserfqhrt.   
Lauter grosse Blätter, von Iiulbe gezeichnet und geätzt. 
78) Heruische Landschaft mit bIirtei-i und heimziehenden Heer-den, 
Hnuplblatt, bekannt unterNlem Namen: La picce aux herhea, 
qu. roy. fol. Bei Weigel 1 Thl. 
79) Grosses Iiräiiterstuclium mit Baumstamm: und arliaclischeil Schii- 
fern, welche dem Pan opfern, gr. qu. fol. Bei Weigel 1 Thhß gr. 
80) Grusses Hräuterstudium mit dem schlafenden Hirtenknaben, 
Iiuh und Schaaf, gr. qu. fol.  
31-31) Die kleineren Hränterstudien, quffol.  
35-435) Folge von vier Landschaften, Parthien aus den Dessaukchen 
Landeinin YVaterlmfs Maniexy. gr. qu. ful- BeiWeigel äThl. 
87-83) Die lsleiizen Landschaften in der Runde, 12. 
89-90) Zwei Blätter mit Schaafen in Landschaften, nach J. H. 
lloos, qu.   
91-91) Zwei Blätter Iiriiuterstudieü, qu. 4.  
95-113) folge von 25 schönen Landschaften mit Figuren. unter 
dem Titel: Collection des tableaux en gouache et des 
dessins de Salomon Gessner, gravös ä Peau-forste par. G. 
liolbe, mit der Dedication an den Kaiser von Russland, 
6 Ilefte. Zürich ISOÖ-dßli, gr. qu. fol.  
119) Da? Denkmal von S. Gessner, nach J. Senn, fol. 
120'125) Sechs Blätter Kräuter und Landschaftsstudieil mirFigu- 
ren und Vieh, unter dem Titel: C. W. Kulbek nachge- 
lasseäiel landschaftliche Berlin-ungern. Berlin 1835. gr- 
 qn. b .  
liOllüß, Iiilfl Wllhßlm, Historien- und Genremaler, der Neffe 
des Obigen von mütterlicher Seite, wurde 178i in Berlin geboren, 
und hier machte er auf der Akademie der Iiunste seine Studien.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.