Volltext: Keyser - Lodewyck (Bd. 7)

Kobell , 
Wilhelm 
101 
22) Bepaclite Pferde und Esel mit dem Führer, nach W. Ronieyn. 
sF- 8-  
25) Ein stehender Ochse mit 5 Seliaafen, nach H. Boas, lil. fol. 
21l)Die stehende Kuli bei drei Schaafen und einer Ziege, nach 
demselben, kl. fol. 
25) Die Heei-cle bei der Ruine, rechts die Ilirtenfamilie, nach Roos, 
gr. qu. fol. 
26) Le truiip rentrant, nach demselben, gr. qii. fol.  
27) Des voyagers coiiches en pleine champ, nach Iioos, gr. qu. fol. 
28) Landschaft mit Wasserfall, darüber eine hölzerne Brücke (le 
petit pont) nach Piuysdael, gr. fol. 
29) Die Bauern am Feuer, nach  Teniers, gr. 4.    
30) Die Heerde am Wasser, und die Hirtin, welche sich die Fiisse 
WäSCllli, nach A. v. de Velde, gr. qu. fol. 
50) Die Reitschule in einer Winterlandschaft, nach Ph. VVouver- 
mans, gr. qu. fol. 
31) Ein Pferdestall, wo ein Reiter schon zu Pferde sitzt, nach dem- 
selben gr. qu. fol. ' 
32) Der Reiter begleitet von einem Manne mit der Fackel, nach 
VVonverniaiis, 12.   
33) Der Reiter, welcher einen Mann um den Weg zu fragen scheint, 
I nach demselben, 12. 
54) La caravaiie en repos, nach Wouvermans, gr. qn. fol. 
55) Passage d'un corps de troupes pres d'un village, nach demsel- 
ben, roy. q_u. lbl.  
36) Les OOCIIPEXUODS du soir an camp, nach demselben, roy. qu. fol. 
57) Des boheniiens qui deiniindent Yaumone, nach demselben, gr. 
roy. f l.  
38) La bobemienne disant la bonne furtune, nach demselben, roy. 
qii. f l. 
29) La ceiscade, nach A. v. Everclingen, kl. fol. 
0) Ifabhuye, nach liuysdael, fol. 
IH) lie ptiysari et sa feiiiine, beide sitzend, vorn die liuh ebenfalls 
in lluhe, nach ll. llous, 1:535, qii. fol. 
42) [fetnng aux canards, nach J. Wyiiaiits, roy. qu. fol. Haupt- 
blatt, bei Weigel 6 Thl. 
25) Der Eingang eines Waldes, nach demselben, fol. 
l) Le bcrd d  , n h Tl . W 'k, u. r  fol. 
45) La cabaneriiziblaigällr. läiimeyii, gii. (ICI-I foLoy   
40) La bergere iilante, Landschaft mit altem Gemäuer, Hirtin und 
Vieh, nach Pynacker, 1819, gr. fnl." 
47) Landschaft mit Ruine und Eseltreiber, nach Dietrich. Ohne 
Namen, qu. fol. Selten. 
4B) Der Stall init dem weissen Pferde, die Dame sich zum Aufsitzen 
rüsteiid, nach Woiivei-mens, qu: 8.    
49) Zwei Pferde und eine Ziege bei der Familie im Stalle, nach 
demselben, qu. 12. i 
50) Der Stall mit drei Pferden und twei Hunden, linlis der Bauer 
VVasser scl-iölifend, nach demselben, qii. 8.  
5;) Drei Pferde iin Stalle: das vordere, weisse, stelit im Profil, auf 
dem zweiten sitzt der Heiter, das dritte liegt, nach demselben, 
qu- 12- ' 
52) Nlßrßliß de Cavalier, nach Wnuvei-mans, lili B111!!- 
53) Chevalier ai-räte, nach demselben, kl. Blatt. 
5:1) All, cheval ai-abe. Uiibeenditgt gebliebene Platte- 
Ohne Schrift und Namen, gii. qu. fol. Selten. 
55) Brillen, ein Pferd aus dein k. bziyer. Hofstalle, gr. qii. fol. 
56) Heros, ein Pferd aus dem lt. baycr. Hofstal-le, gr. qLl. fu],
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.