Volltext: Haspel - Keym (Bd. 6)

490 
Jouvenet , 
Franz. 
Ipsem , 
Martin. 
Erhöhung des Kreuzes, St. Bruno, von  Duchange das Gastmahl 
bei Simon, die Vertreibung der Iiiiulcr, die Erweckung des Sohnes 
in Naim; von A. Loir die drei Iionige und der todtc Christus am 
Fusse des Kreuzes; von St. Picart der Gichtbruchige und derselbe 
von C, Yeriiienlen; von H. S. 'l'holniassin (las Magnificat; von 
Masqueher ]l1l]. die letzte Oelnng lur das Mns. N31), C, Simon- 
ncau stach das Bildniss von Bourdaluue, Edelinli jene von Julins 
Paul de Lionne und von Claude de St. Marthe etc. J; Trouvnin 
hat sein Bildniss gestochen. S. auch Jouvenet jun. 
JOllVenßll, FPEIIIZ, Maler iion Rouen, Bruder Johanifs, und dessen 
Schüler, machte sich als Bildnissinaler einen Namen. Im Jahre 
1701 wurde er Mitglied der k. Akademie zu Paris. 
JOIIVGYIBÜ, Bildhauer, und Johann's Bruder, arbeitete für die liiinigl. 
Schlösser in Versailles und Marly- Jn S. Thomassiifs Werk über 
Versailles ist seine Statue des Vollblütigen gestochen. 
Man glaubt, dieser Jouvenet sei der ältere Bruder des beriihin- 
ten Malers gewesen.  
JOIIVGDBII, 163D, Maler, angeblich Neffe Johanns, doch ist' er des- 
sen Sohn und Scllilleltydet: aber nach seinenLebensverhältnissen 
unbekannt ist. Man nennt ihn Jouirenet den jüngeren, und, rühmt 
seine Gabe, grosse Meister zu copiren. Mehrere seiner Nachbil- 
dungen kamen in die Kirchen und Abteien der Normandie. Fiii- 
 die Capuziner in Runen copirte er den Tod des heil. Franziscus, 
den sein Oheim Johann fiir die Gzipuziner in Soteville gemalt hatte, 
und zwar so täuschend, dass er nach einigen Jahren die Copis 
selbst für das Original hielt.  
ln eigener Erfindung soll dieser Künstler sehr beschränkt gewe- 
cen seyn.   
JOIIVGIIGIZ, Catharina, Malerin zu Rouen. war Johanns Tochter, 
und Gattin des W. Le Vieil, und ebenfalls in der Malerei erfahren, 
JOIIVEUCÜ; Lorenz S. Nodl Jouveiiet.  
JOUVGDGIZ, 10811, der Vater des berühmten gleichnamigen Künstlers, 
S. Noöl Juuvenet. 
JOIWBIIGIZH, Henry, S. Noöl Jouvenet. 
Joux, s. Dejoux. 
Jßlly, JOSßpll NiCOIBIIS, Maler zu Paris, und geboren driselbst 
1 180g. Isabey war sein Meister, und seine Gemälde bestehen in . 
Historien und Genrestiicken. Auch Bildnisse malt der liiinstler. 
Jovaninus, S. I. M. Giovannini. 
Ipenaßf, JOhBIIII, Maler von Mainz,_ dessen Lebensverhältnisse 
aber unbekannt sind. Er malte Historieri, und I. B. de Ruel war 
sein Schüler.   
Iphion, _Maler von Corinth, dessen Zeitalter nicht bestimmt werden 
kann. Er malte das Bild der Ephyi-a, einer Tochter des Ocean, 
worauf ein Suingedicht deutet. Anthol. Palaf- 1x. 757- 
IPhlS, ein alter Maler, dessen Plinius erwähnt; Sein Gemälde de; 
Neptun und einer Vietoria machten ihn berühmt. 
lpsem, Martin, verdorbener Name von Martin Schongauer.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.