Joänez
oder
Juanez ,
Vicente.
457
zwei Töchter gehabt habe, die ebenfalls Malerinnen gewesen seien,
und Dorothee und Maria gelieissen haben. Ihnen werden die
Malereien am Altare der ersten l-iapelle zur Rechten in eben die-
ser Paruchialkirche zum heil. Iireuze, in welcher der Vater begra-
ben ist, zu cschriebcn.
Das Verdiienst dieses Künstlers gleicht im Allgemeinen dem dei-
besten spanischen Maler jenes Zeitalters; und iibercliess zeichnet
er sich noch durch die Zartheit, womit er die Haare und den Bart
der Figuren malte, durch die Lieblichkeit und Anniuth, die er den
Bildnissen des I-Ieilands gab, und durch andere Eigenschaften aus,
wie durch die Richtigkeit der Zeichnung, die Einsicht in der Ber-
Slpßlttlvä, durch die Iienntniss bei Anwendung der Verliiirzungerl,
curc i en "uten Faltenwurf und andere Vorzii e die den "Pressen.
Maler ausiiiachen. Im Cullurit folgte er dergriimischen Schule.
Palomino setzt ihn über Rafael, und andere Schriftsteller diesem
glcicli- Seine Richtung aber ist jener des Schureel und B. Orlay
verwandt, die im Einzelnen noch viel von dem gcmiithvullen We-
sen der früheren Zeit hat. Iiuglcfs Geschichte d. Malerei II. 255-
Ehedein sah man in allen-Kirchen Valenciafs Bilder von Joanez.
In der Doinliirche befindet sich das Gemälde v0? der Teufel Chrisg,
welches zu den besten von Jezinez Werken e iört, unc as tre
liche Ecce horno an- einem kleinen Altare, giäegeniiber der Kapelle
des heil. Franciscus von Bbrja, ging in die Gallerie des Marschal
Soult über, jetzt Besitzthum des Königs von Frankreich. Ausser
diesen befinden sich in dieser Kirche" noch andere Gemälde, von
Jeänez, von denen aber etliche zweifelhaft sind. In der Parochial-
liirche zum heil. Nicolaus ist, neben Wandern Bildern des Künstlers,
ein herrliches Abendmahl des Herrn, mit einem Flüeel bedeckt,
auf Welchen] in frischer Landschaft die Erschaffung dei? Eva neben
dem schlafenden Adam abgebildet ist. Dieses Abendmahl ist das
tref-flichsie Gemälde, welches man von Joanez liennt. Iirder Iiircho
der beschnitten Iiarineliter ist der Heiland an der Thiire des Ta-
bernaliels von seiner Hand, aber bei anderen Gemälden in dieser
Kirche ist es zweifelhaft, ob sie von ihm herrühren. In der
Parochialhirche zum heil. Stephan sieht man ein Abendmahl und
vier Gemälde aus der Lebensgeschichte des heil! Stephan. Aehn-
liebe, oder dieselben, befinden sich jetzt in der Gallerie zu Madrid.
In der Kirche zum heil. Doniiiiicus ist ein schönes Gemälde auf
Goldgrund, Unsere Frau! mit äefä IäiindIe lin de: {Xrmena daiistellgind,
welches man für ein äc ites i es oanez ä t, ne st (ein ei-
land am Tabiernakel des Hauptaltgresi, und äWVGIIQTGIIOYSQII mihFlii-
eln. Der heil. Franeiscus von au a, in er iircie ieses eii-
gen (Les Minimos) auf dem Stabe gestützt stehend, lSlZ ein sehr
verdienstliches Bild, Andacht und Ehrfurcht erweckend. In der
Kirche des heil. Augustin werden in der Sakristei sieben Tafeln
von ihm aufbewahrt, Momente aus dem Leben des Herrn vorstel-
lend. Der Heiland am I-lauptaltare der Kirche des heil. Fran-
ziscus gehört zu seinen besten Werken, so wie der Schutzengel
in seiner Kapelle. In der Parochialkirche von Fuente de la H1-
guera ist ein ii-effliclies Gemälde an der Thüre des Hauptinteres-
Die übrigen Gemälde, zwanzig an der Zahl, sind nicht S9
und mögen wohl seinen Schülern zugeschrieben werden. Vorzughcl],
und zu seinen besten Werken gehörig, ist der Eingang der h. lVIai-ia
Msgeaisüzudderl siäh an beiäeäa der Altäre der Iämgletlltämiäklrgläß
eoea anaenet.Se' tzte 1'911" 91' '
Iiicliiiiliairche zu Bocairente stellt dieyiixbi- iiSiQlWFlQhIQT dm" ,
In der Eremitage zu St. Petersburg sind zwei Bilder vnn Joanez,
die heiL Anm und der heil. Dnminicns, wahrscheinlich Flegel