422
Jardin ,
Julien
Jardinier,
Claude
Donat.
49) Der Bauer mit dem Packpferd. H. 1 Z. 9 L., Br. 2 Z. 1 L.
50) Der Wagen vor dem Wivthshaus. H. 1 Z. 8 L., Br. 2 Z. 1 L,
51) läeä SawEyarden-Iinabe mit dem Hunde, 1658. H. 6 Z., Br.
q n
52) Das Bildniss des Dichters de V00: mit Mütze und langen Haa-
gen, 1m Mantel gehüllt. H. 6 Z., Br. 4 Z. 8 L. Diese: Bildnis:
1st sehr selten.
Jardin, Jlllißn du, INTaler, der um 1650 in Amsterdam lebte, doeh
kennt man seine Lebensverhältnisse nicht. J. H. Roosen war sem
Schüler.
Jardln, Nwolaus Hemrlch, Architekt w. st. Gerrnain-des-No.
jcrs, bildete sich in Italien, und machte besonders in Rom {leissige
Studien. Hier stach er auch einige architektonische Blätter, Wozu
er die Gegenstände den classischcn Ueberresten der Baukunst ent-
nahm. Im Jahre 1755 wurde er nach Cupenhagen berufen, um
daselbst an der k. Akademie eine Professur der Baukunst zu über-
nehmen, und zugleich erhielt er nach Thuras Tod die Stelle eines
Intendanten der k. Gebäude, Der Iiönig Friedrich V. verschaffte
ihm Gelegenheit, durch den Bau einer Iiirche zum Andenken an
die dreihundertjährige Dauer des Hauses Oldenburg sein Talent
zu zeigen. 'Der Grundstein zu dieser Kirche von Marmor wurde
schon 174g gelegtndoch zoäen die Vorbereitungen den Bau in die
Länge. Nähere Auskunft ndet man darüber in Weinwiclfs Hi.
storie i Danmark. Iiioebenliavn 1811, und eine Zeichnung in Pan.
topidan": Atlas Daniae II. 294. Jardin wurde in Dänemark auf
mehrtache Weise beschäftigter, sowohl durch den Entwurf von Pla-
nen, als durch Bauten. Er fertigte den Plan zum. Pallaste von
Amaliegade, zum Bittersaalc im Schlosse Christiansburg etc. Dann
fertigte er Zeichnungen zu Decorationen, Triumghbügen und zum
Catatalko Friedrich V., der auch durch Iiupferstich bekannt wurde.
Sein Werk ist ferner das Gräflich Drloltkäsche Palais. Im Jahre
1771 ging Jardin nach Frankreich zurück und 179g starb er zu
Paris, im 79. Jahre. Er War Mitglied der Akademien zu Paris,
Copenhagen, Florenz und Bologna, ein liiinstler von Ruf.
Jardm, Ludwig IIBIHPIClI, Architekt und Bruder das Obigcn,
stand ebenfalls in dänischen Diensten als Hofbaumeister, doch hat
er geniger YVerIse hinterlassen, weil er schon 1759 im 29. Jahre
star .
Jardxmer, Claude DUDEN), Iiilpferstccher, wurde 1725 zu Paris
geboren, und von Ph. Lebas und N. Üupuis in seiner Kunst unter:
richtet. Später besuchte er auch flfß Sßllulß F011 L- CRPS, lfnd bei
diesem Meister arbeitete er sehr viel. Vun ihm soll der Stich der
Mine. Clairou nach Vanloo alloin_herruhrcn, obgleich er Cars
Namen trägt. Seine Blätter sind nlcht zahlreich, aber schätzbqr.
Javdiuier war ein guter Zeichner und dabei bcsass er die Gabe, H1
den Charakter der Urbilder einzudringen. Seine Strichlagcß Wr-
rathen Sicherheit, und immer wusste er in schöner Abwechslung
dem Ganzen Einheit zu verschaffen, und in kräftigen Gßgelßatzell
zu imponiren. Auch durch die zierliche Vollendung erfreut er das
Auge. Der" Tod ereilte ihn 17751 zu Paris.
1) Maria, das aufnder lirippe schlafende Hund betrachterld. nach
C. Marattl. Fur die Dresdner Gallerie ausgctuhrt, schone;
Blatt, gr. tbl.
2) Der Genius des Ruhms und der Ehre, nach H. Garracci. Fur-
slicselbc Gßllmria, gr. ful.