Volltext: Haspel - Keym (Bd. 6)

Janson, 
Jacobus. 
Janson, 
Job. 
Christian. 
415 
nes Janses erwähnt, wir 
Jansens der richtige sex. 
aber, 
vermuthen 
überall der Name 
dass 
  M] wurde 1729 111 
l O11 JECObUS, .Ze1chner,_ Redner und a ezßerschonim achten 
ans    dsehenOstmdiengeborßlhkßlnü   
Ambüllläldmllqllan ältem nach dem Mutterhmde ZuruCk, wo _er In 
Jahre gilt sstälntilzit und als Ingenieur-Offizier mehrerelifilhäe 513119- 
Iinegs ien     h t. 11 an sc _1a en 
Neben  Feußßghrzsßälzzia azzaszixr 3212x326 er endllßh 1a 
und durch einiges lwtln Er zeichnete Landschaften mit Thicren. 
grosser Vollkommen im  h in Gemälden dar, da er in der Folge 
und solche _stellte er_ auc m sich ausschließlich der Malerei zu 
den Kriegsdienst yerhesg, du efäm und man findet deren in am 
ergeben. Seine Bilder SHJE_g_ e 55121 in A. van de veldds Manier 
sehnhchen Sammlungeni h mlgrden aus der Sammlung von Gilden- 
aüsgetuhm und gwlnliso 56:14:13: Als sein Meisterstück achtete man 
meester um 205 u (fm.  1  des J van Biesde zu Ley- 
eine Gebirgslanclschaft 1D dex-S'a_lnrl1 11118  ' a Ch einen 
den. Im Vorgrnnde stehe; zyvä gägsixäfxäxelzifgäirwäz: s: wie den 
Esel und Schale ngazäifexäzl äviääieble Spricht. h 
Hirten, W10 er m1    G mrlden auc 
Janson starb 3784. Erdhlglaeräslzzlmsl ggllllensiilzxlnzf: 1112133611 Stücke 
noch geälzie Blauem. un kleine Landschaften nach Eigener Zeiclb 
belaufen. Es_s1nd_dieses der J Janson des Basal], von welchem 
nung u-a. DIESES 1st ferner Iwngtlepllexicon Sagt, dass e; mehr: 
Füsslyd im ääPPlänsleliäizinzlllä vlvilssen will. Und Basan hat wirklich 
als an _ere n er ß  N   Blrtt , 
mehr i1ber_1hn gewusst, a? EsäjääirtenuäaleägctäqaHineälit staffagc. 
 Eine Folgßyoäi ioTiteh De gccuulcurdß Teckingen van 
die Monateli mlilooinll Janson getekexit en geest herussen in 
de 12 M3?" e? f ' 1  R ls eester van Buren 
de Conecne vgn den Zel Edclen I cex er m 
tot Leyden 17 5- TL    1b F l der Monate, 
Bei Vvgigel (Cat. IV. S. 29) istndiese e o ge Lüften vor 
 d i n Abdrucken vor den v 
auch in wenig vollen eeezei t 14 Blätter, so geistreich, wie 
den Namen, u. s: wnöangn nighl ob es viel solche Abdrücke 
Zeichnungen. Wir vuss l 
gibt-    v' h, d Vehstücke 
14__4o) Eine Folge_ von Landgschiiiterfioänxtkl-ielu. ä;- 1 l 
27 "lmlerlrte Blatäelißquiniiiziehendeh Viehheerden, fol. Die 
[u _45) Punk Iiilnkdsc igdegor den Numern. 
46) sät? gglällääailit smi; Eisbahn und Mondschein, zu der obigen 
in er  
4? -Fli)ä)glaZgvialio-illfäleliaarthien mit ljleinen Vißhhßerdeno 11W 8' 
49; äangscäagt  glfggcäriinlnäd liliilssäiänger, qu. 8. 
50 anscatmx CYV i  '   -  
Das Werk dieser drei Janson, Yütßr 11m1 Sohne: 1531 bei Welgel 
auf 5B Thlr. gewerthet. 
fanson, Johamles Christian, Zeichner, Male: und 3155532; 
501m undnschuler _des Obigen, wprgie 1765 geboren, jaber eirn gemf 
nur k.) fpaterex: Zelt de_r Malcrex S_lCl'l wjndypena da 1h? ägrig Hass 
als Offizier der Cffvalleluf: nur wemg Lext fur dxe Iilläläd und hie; 
Er machte Ffaldzuge mlt, lsan? auch nach Delft-"LC IAIS gein vatelu 
war es, wo lhm auch_zum Zelchnen Mugse bllßdg Hrie sdieuste 
d den Frauzosexrzmsbar wurde, verlness er "K g 3 
5:3 jetzt liess er sich in Grgvenhage piedera um Same 53"" Zelt 
der Zeichnunäskunst und der Malerex zu Wldmßn- ANach d" B?
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.