Volltext: Haspel - Keym (Bd. 6)

"Jäger. 
Jagemann , 
Ferdinand. 
3953 
Jäger, mehrere geschickte Silberrapbciter in Augsburg, die viele 
getriebene und andere schöne Aiibeiten lieferten.  Juliulm war in 
Italien und Frankreich und stgxrli 1625 im 45 Jahre, (Johann staub 
1669i, der dritte Bruder dieser beiden starb 1661 erst 57 Jahre alt. 
Elias, dessen Sohn, ciselirte Fi uren und ganze HlSlQPlCI], und 
1709 ereilte ihn der Tod, 564LTnire alt. Georg lieferte ebenfalls 
 schöne getriebene Arbeiten. Dieser lebte um 1607, uridvein Philipp 
 Jakob starb. 1'566 mit dem Rufe eines geschickten Gulilscluniegls. 
Jägeryloseph, Iiupferstcchef zu Prag, der von 1728-1747: arbei- 
tete, aber nicht viel bäkägn: Tät.  
1) Das Bildniss des St?! mvatcrs der Freiherrn von Wunschwitz, 
iu ganzer Figur.      i   
2) Das {Familien-WappenHerselbän, 1728-  
5) Die Statue des heil. Johannes auf der Prager Brücke: Statua. 
 St. Jqazmnis Nep._quae eolüssea male ex aere "solide Norimber- 
ae eouflata ehe. 1728,   
 4) gieselbe Statue: VValu-erßÄbriss der aus Metall gegossenen 
Statua etc. 17144.   
Jä gCT s 
Medailleur , 
der um 
1778 in 
Petersßurg arbeitete. 
Jägßr, SßbQStii-ln, Maler zu Vviczkn, der den Titel eines akademi- 
schen Künstlers hatte. Er starb claselbst 1827 im 71. Jahre. 
Jäger, GÜSÜW; Maler aus Leipzig, ein geschickter Künstler nnsers 
Jahrhunlclertq, bildete sich anfänglich in Leipzig und dann auf der 
Aliadeniie der Iiunste zu Dresden, und 1323 hatte er sieh bereits 
ruhinlich bekannt gemacht. Iin Iiiinstblatte desselben Jahres licisst 
1 es S. 224, Jäger scheine nach dulius von Scliuurr das erste Maler-i 
talent zu seyn, welches in Leipzig geboren wurden, und sich iin- 
ter der waclsei-n Anregung unddLeitung des VOPdIGTISliVOllGII Direk- 
tors V.  Schnorr entwickelt hat. ÄiVas man auf der tlällllilll"ell 
Knnstausstellung in Leipzig von ihm sah, trug unverkennliiire 
Spuren eines bedeutenden Talcntes. _In der Folge begab er sich 
nach Munclien, um an der Akademie jener Stadt seine Studien 
fortzusetzen, und da sah man 1835 auf derliunstnusslellung ein 
scliunes Bild, welches Moscs_ vorstellt, wie ihn Aaron und IIur 
wuhrend der Schlacht gegen ilieAmalekiter im Gebete unterstützen. 
Jällliing, Vvllhelm: Hupferstecher zu Berlin, der im geographischen 
Fache arbeiten, Man hat Yen seiner Hand mehrere schöne Cliarten, 
und noch 1854 war er thutig.  
Jattmg, Iiarl, Kupferstechei- zu Berlin, ein jetzt lebender Künstler, 
der ebenfalls im geographischen Fixche arbeitet. Im Jahre 1828 
sah man neben andern von ihm ein Blatt: Berlin und die Umge- 
 büflgßn dar-stellend, nach A. Stieler. 
Jätlilngs Ferdinand, Iiupferstechenzu Berlin, der wie die beiden 
Oblge" "PSei-ni Jahrhunderte angehören Man hat von ihm mehrere 
mythologische Darstellungen u. a. 
(Iagßmann: Ferdifland, Ilistorienmalcr, wurde 1780  Weimar 
geboren, und hier erhielt er auf der Akademie der hunste auch 
seine erste Bildung zum Künstler. Hierauf besuchte er Wien und 
Paris, und 68111 Vater, der verdiente, 130.1. verstorbene, Gelehrte 
Ch, J, Jagcmaiin, hatte noch das Vergnügen. lll dein Sohne ein 
trelfliqlies 'l'alent entwickelt zu sehen. Auf der Weimarer liunst-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.