Volltext: Haspel - Keym (Bd. 6)

Huret, Gregor, Zeichner und Kupferstecher von Lyon, ein ge- 
schickter Künstler 56m9? Zeil, Yondemauch Watelet sagt, dass er 
grössere Achtung yerdicne, als er wirklich genoss. Er wusste sein 
Instrument mit_ Einsicht und Leichtigkeit zu behandeln, und die 
Schraffirungen immer so zu legen, dasssie für das Auge lieblich, 
oder, je nachdem es der Gegenstand erforderte, auch in Iiraft er- 
scheinen. Glanz des Stiches beabsichtigq er wenig, immer aber 
sah er auf eine gefällige Abwechslung un auf pikante Wirkung, 
Dabei sind seine Köpfe ausdrucksvoll, die Gewänder gut geworfen 
und die Nebenwerke nie überladen. Dennoch ist Huret unter die 
Stecher zweiten Ranges zu zählen, aber vor vielen zeichnet er sich 
dadurch aus, dass er grösstentheils nach eigenen Coinpositionen 
stach.  . 
Gegen das Ende seines Lebens gerieth er mit de Sallo, dem 
Bedacteur des Journal des savans, 'in einen heftigen Streit, da 
Sallo l-Iurefs Abhandlung über die genaue Regel, das Profil eines 
Säulenschaftes zu beschreiben, als Plagiat erklärte. Huret wollte. 
sich vertlicidigen, machte aber die Sache nicht besser. Im Jahre 
1070 ereilte ihn der Tod, 60 Jahre alt. 
Seine Werke schätzt Marolles auf 420 Blätter, und darunter er- 
wähnen wir:    
1) Die Leidensgeschichte des Erlösers, 55 Blätter in Folie, viel- 
leicht das Hauptwerk des Iiiinstlers, unter dem Titel: Thea. 
trum dolorum Jesus-Christi etc. ipse inv. sc. et exc. 
2) Die heil. Familie mit dem Jesuskinde, welches auf den heil. 
Geist deutet. 
5) Die heil. Jungfrau mit demiJesusl-iinde auf dem Arme in einer 
Landschaft. Im ersten Drucke vor dem Wappen auf dem 
 Erdhiigel. 
lt) Die heil. Magdalena zu den Fiissen des Kreuzes. 
5) Der Jesusknabe in einer Engelglorie, 8. 
. 6) Maria stellt Gott dem Vater den eingebornen Sohn dar, den 
Engel und Propheten nnbeten. Im ersten Drucke mit dem 
Wappen von zwei Sternen. 
7) Die Büste der heil. Jungfrau, mit einer einzigen Taille ge- 
stechen. 
8) Die Vcrurtheilung des heil. Stephan , gr. hoch fol. 
g) Die Bekehrung des heil. Paulus, gr. hoch fol. 
10) Franz von Sales, Bischof. 
11) Die Dreifaltigkeit, welche den vier Evangelisten ihre Schriften 
 eingibt, 1D der Ferne der Täufer, gr. qu. fol. 
12) Die heil. Jungfrau mit dem Iiinde auf Wolken, unten zwei 
Religiosen, Titel, 8. 
13) Notre Dame de Liesse, 1655, gr. fol. 
14) Christus am Kreuze, fol. 
15) Der Leichnam Christi im Grabe von einem Engel gehalten, 
 nach F. Zuccharo, radirt, gr. 8. 
'16) Christus mit der Dornenkrone, gr. fol. 
17)Diß,hei1. Familie mit St. Catharina und einer anderen Heili- 
gen  gu. m1. ' 
18) Vlndlclüß praedestinationis et graciae etc. 16410, fol. 
19) 151'139! de Banne, Herzog von Lesdiguieres, nach Dumoustier, 
o .  
20) Le roi Louis XIII. et 1a reine Anne vouant le Dauphin 51 1a 
vierge, 1Ö_38. gr. fol. 
21) Kanzler Plerre Seguier, im Rahmen, nach Dumoustier, fol- 
22) La science heroique du S. de la Colombiere WulSQH- 
25) Histoire des guerres civiles de Franco, par H. Dovila. 
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.