Volltext: Haspel - Keym (Bd. 6)

330 
Hove 
H0 ue , 
de 
Paul 
Johann. 
15) Sir Henry Morgan, Gouverneur von Jamaica. 
16) John Hopkins, Poet.  
17) Joseph Moxon, Mathematiker. ' 
18) John Taylor, Mathematiker.  
19) William Winstanley, Biograph. 
20) Jakob Comelisz, nach C. Visscher. 
Hovß oder Houe, Paul de la,.1VIaler und Kupferstecher, der 
um 1610 zu Paris arbeitete. Er malte wohl grösstentheils Bild- 
nisse, und solche haben Gantrel, J. de Weert und H. Golzius 
gestochen; letzterer jenes Heinrich? IV. 
Von ihm selbst gestochen kennt man: 
1) Das Bildniss Sully's, nach clu,Bois, 16151. 
2) Dem heil. Zaccharias wird am Altare vom Engel die Verkiin. 
 digung eines Sohnes, nach A. de! Sarto, P. de la Houe excud, 
1604.  Seltenes und gutes Blatt. 
Hove; JakÜb Van; ein Maler, der 158g im yerzeichnisse der 
Bruderschaft des heil. Lucas zu Antwerpen vorkommt- Weiter 
scheint er unbekannt zu seyn. 
Hoveyßartolomäus Johannes van, Maler im Haag, wo e, 
1790 das Licht der Welt erblickte, und in dieser Stadt gründete 
er auch seinen Ruf, besonders durch seine Ansichten von Städten, 
und durch architektonische Darstellungen, in welchen er nicht a1- 
lein genaues Studium der Perspektive, sondern auch ausgebildeten 
Sinn fiir Farbe und ihre Wirkung oifenbaret. Seine Werke ge- 
hören zu den schönsten ihrer Art, und sie erfreuen durcnunge- 
meine Wahrheit der Darstellung und durch die Sicherheit und 
Kraft der Handhabung des Pinsels. 0 
Hove, Hubertus van, Maler im Haag und Sohn des obigen, 
wurde 1814 geboren, und obwohl noch jung, hat er doch bereits 
Proben eines tüchtigen Talentes gegeben. Er malt Landschaften 
und Strandansichten, schöne und geschmackvolle Bilder von kräf. 
tiger Wirkung. Auch als Zeichner verdient er alles Lob. 
HOVG, 7811, Lithograph zu Hamburg, welcher 1826 den Charakter 
eines Oberst-Lieutenants hattte. Er ist durch ein grosses lllllf)- 
graphirtes Werk bekannt, eine Gallerie denkwiirdiger Zcitgenos- 
sen. Durch seine Bemühungen gewann die Lithographie viel an 
Vervollkommnung in der technischen Behandlung. 
HOVBII, van, Miinzmeister des Abtes von Fulda, dessen Initialen 
(V.  auf einer Münze desselben von 1776 stehen. Die Schrift 
lautet: Adalbertus D. G. Epis. et Abb Fuld. etc. Im lievers ist 
(las Wappen. Sein Zeichen steht auch auf einem Conventiunstha- 
1er des Bischofs Adalbert von 1795 und auf einem kleineren von 
1796-  
HOVIWr S. Howitt. 
HOVY, Jan de: Maler, Enkel des L. van Leyden, zeichnete sich 
unter den Iiiinstlem seiner, Zeit nicht aus, war aber zu C. van 
Mandefs Zelten Hofmaler des Königs von Frankreich. 
HOWGITI, 3011511111: Maler von Antwerpen, in Italien Giovannino 
di Lamberto genannt, War Schüler von Lucas de Wael: d." "Teh- 
rere Jahre in Genua sich aufhielt. Auch C. de Wael gmg Ihm 
an die Hand, und so gewann er nach und nach in Zeichnung und
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.