Volltext: Haspel - Keym (Bd. 6)

Hoogstraaten, 
Samuel 
van- 
H0 ol, 
Joh. 
Bapt. 
VZHI - 
295 
Eenwfeest der Hervorming, nach der Zeichnung des J. Jelger- 
huis Rz.  
Man hat von ihm auch einige schöne Ansichten in Utrecht, 
welche C. van Hardenberg für den Baron Wieclenbroech nach der 
Natur gezeichnet hat. Darunter ist auch das imterirdische Gewölbe 
des Castells Vredenburg , in Aquatinta. Baron Wiedenbreeck 
wollte eine Sammlung von Vaterländischen Alterthümern herausge- 
ben, allein der Tod hinderte ihn an diesem Unternehmen. 
Hooglcamer stach auch die Schlacht von Waterloo, nach P. II- 
Osterhuis. Auch D. Sluiter hat diese Schlacht nach Ousterhuis ge- 
 stechen.  
HOOgStIHEIEJlZBYI, Samuel van, IYIaler, genannt der Batavier, wurde 
1637 zu Dortrecht geboren und von seinem Vater Dirk, und von 
Rembrandt zum liünstler gebildet. Er malte Bilder verschiedenen 
Inhalts, besonders Bildnisse; auch Historien, Blumen und Früchte. 
Den meisten Beifall fand er mit seinen Stillleben. Er kam in 
jungen Jahren nach Wien, dann ging er nach Rom und auch in 
London hielt er sich einige Zeit auf. In dieser Stadt war er sehr 
glücklich, doch kehrte er ins Vaterland zurück, und hier ereilte 
ihn 1678 der Tod. Er bildete in Utrecht auch Schüler. i 
Hoogstraeten war nicht allein als Maler geachtet, man hielt ihn 
auch für einen der besten Dichter seiner Zeit. Seine Abhandlung 
über die Malerei erklärte man als eines der besten Werke, dieser 
I Art. Dieses Werk, das 1678 erschien, hat er mit eigenhändig ra- 
dirten Blättern geziert. Vertue beschreibt ein Blatt von ilun, das 
ein Stillleben und unter andern auch einen englischen Kalender 
von 1065 enthält.   
Sch. Langer stach nach ihm den alten Juden. 
Hoogstraaten, Dirk van, Maler und SamueYs Vater, nwtrtle 13g5 
geboren und anfangs zur Goldschmiedekunst gezogen . neben wel- 
cher er auch die Iiupferstecherei übte. Später ergab er sich aus- 
schliesslich der lYlalerei, besonders im historischen Fache. Er starb 
zu Dortrecht 1640 mit dem Rufe eines trerflichetx Künstlers. 
Ilüßgstmaten, Jan Van: Maler, SanmeYs jüngerer Bruder, den 
er auf seinen Reisen begleitete. Er malte Historien im guten Ge- 
schmacke, 16,19 nahm ihn die Alsademie zu Durtrenht unter 
die Zahl ihrer Mitglieder auf, und 1654 starb er zu Wien in jun- 
gen Jahren. 
Hoogzaat, 33H; lYIalcr, wurde 165i zu Amsterdam geboren und 
vÖXl G. Lairesse in der liuust unterrichtet. Die Manier dieses 
llvieisters ahmte er auch vollkommen nach, wie dieses mehrere hin 
storische Stücke beweisen, die sich zu Luu finden. Er malte da? 
selbst im Pallaste und im Bathhause Deckenstiiclse. Starb nach 1725. 
IIOOBCT: Vvlnianl; Zeichner und Maler zu London, ein Schüler 
von F. Bauer, zeichnete sich in naturhisturisclicn Abbildungen 
aus. Man hat von ihm ein botanisclies Praclntwerk, unter dem 
Titel: Pnradisus Loncloniensis. 1395, ful. Darin lintlcl; man Ab- 
bildungen von den neuen und seltenen Pflanzen, die in der Ge- 
gend von London gebaut werden. 
1-1001, Johann Baptist van, Bildhauer, geb. zu Antwerpen 1769- 
gest. daselbsl. 1837- Dieser Iiiinstler, einer der vorzüglichen Sel- 
nes Vaterlandes, begann 1'230 seine Studien bei dem Bildhzruci" F. 
van Ui-sel , und biS 1802 stand er unter dessen Leitung, Wiillfünä 
welcher Zeit er auch mehrere akademische Preise erhielt; in dem
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.