Volltext: Gallimberti - Haslöhl (Bd. 5)

Geissler , 
Andreas. 
Geissler , 
Joh.u 
Marf. 
Friedr. 
67 
dem Conchiliemverke Yen Regenfuss, bis ihn gälinß-gäärzngnggfgr; 
nicus Gessner nach Zuiich beiief, wo E1 r in er nqch 
zeichnetm in Kupfer stach und ausmglte. Spdslel älzilialereigbe- 
Genf, WO er neben der Stecherkunst ]etz_t die Fillklxl Manier die 
trieb. Man hat von ihm auch Prospekte in Aberlisi, eri , 
aber unter jenen seines Vorbildes stehen- 
Dieser Künstler starb um 1808- 
geisslcp, Andreag, Maler zii München, und Schliiler Eltlzlsallgolcxiälr]: 
van Aachen. Er malte historische Stucliß, fltlch ßml,  t 
   I) T 1 reilte ihn 1615 wie es schein 
Lebensverhaltnisse nicht.  0c el Zunftsein frobesmck ein- 
in wngen Jahren, weil er eist 1609 (er 
reichte.  
BÜlSSlCP, llllCllüßlp Bildnissmaler zu Berlin in "der! efitecllle Iäälfte 
  w'  2' m  
des vorigen Jahrhunderts. Er wai Atljlllllat du Ma ßril 4a 
rveissler, Christian Gottfried Heinrich, Zeichner undpelllllläg 
pferstecher, geb. zu Leipzig 1770, bßglßjlßlß de" her" lmten d 
     11' h P inzen von Russland, u" 
auf seiner Reise in den suc _ic en ruv Sitten und Ge_ 
zeichnete mehrere Blätter mit Darstellungen vgljmer die er be_ 
bräucherh Lustbarkelten, Trachten qm: lenerf (i s der liechtscon- 
Suchte, Den Text zum Beisewei-lie liefcrtelanlaitä Richter. 
 slilent Fried. Hempel und dann der russisc ie a S P t h] 0 
 y     ersi 1' 1 
Sitten, Gebrauche, und Itleidung der Russen: in häm Sud deueb 
von J. Gruber beschrieben! 8 Helle? mit lranzusisc 3 Industrie- 
Schem Text, 40 illum. h, in 4- LelPzlgt 1801   ' 
Cumptoir.   d 'edern 
 ,   Russen aus en ni  
Sitten hleidungen und Gebrauche der   1,. 
Ständen: von Geisslel. und J_ G. Itichter. 2 Abth. mit 28 lll. 1 in 
4. Leipzig, 1305. Industrieconiptoir.   V u 5_ 
Spiele und Belustigungen dei: llussen eus d? iirieilleinlleigzgg, 
Nassen, von "J. G. Richter bßSChflßbßna mlt 12 1' g '  
1805-    1'. r 1' . 
Lstrüfen der Russen, von Geissler und Richter, mit 10 1 U 10 
ßipziv Indust.     ' 
Die  russ. Reiterei etc. Mit color. Abbild. in kl. 4- LCIPZIQ 
1815.   1-11,  
Blätter für die Schilderungen und Abbildungen russ. Wo er 
Schalten von J. A. Bergk.    
Bilderbuch zum Nachzeichnen und zum Ilhmlnlreni 7 Hefte m 
8- Lei zi 1311-15. i   
DßrPLidschaftszeichner, mit Ii. in 4. Ir-Clpllg Hält. d 18-20 die 
 Uebungen für Landschaftszeichner. LeiPzlg 181", um 
dlilte. Auflage.  
Beissler; Johann Martin FflGdFlCll, Zeichner ulnd Iiupfoxiste; 
ehe ,     In ihm {ellülie _SC 101 
firüllie äveiiräällTzglliuKätillSxlnbäfiä iäieliilialeäeichenschiile des DIFCMUY 
Zwmger Seineg lt Nahruii fand allein 'der junge Geissler Sollte 
bei Frauellholzers S den liuistliandel, ab" nicht die [iunst selbst 
erlernen, jndesgäl] fand er in (ueser blühenden Handlung gute 
lnuster vörn die seinen Geschinacls bildeten, und nach ubßffialäälcer; 
ner Lehrzeit widmete er sich um" H_ Guttenherg aiisscli IGSSU n. 
der RuPleTSleCherkunst. Doch bald traten für ihn betrubendemät. 
stünde ein; es starb der Vater und Geisslei: ha-tte jetzt eine u gar 
ter und einen jungem Bruder zu ernähren, wesswegen er z 
5 Ü
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.