Ifainzelxilann,
Iiainzelmann , Johann.
513
Jesus alnahilis und Meter amabilis, nach St. Regal-d, punktirt, fol.
Ein allegorisches Blatt, nach J. Werner, 4-
IVIaria mit; dem Iiinde in einem Blumenkranze, nach Rafael,
14h fol.
Die heil. Jungfrau in einer Landschaft sitzend, das Kind in den
Armen, (Ill- fOl. _ i
Die berühmte Kreuzigung, neben dem Silence ein Capttalhlatt,
nach Tdntoret, gr. fol,
St. Franz Xaver, Apostel der Jndier, grt foll
Das Titelblatt zur Augustana pharmacopoea) 111ml! Iieyäsß fol"
Einige kleine Allegorien, nach A. WVollf, llllli E. PLsIgIHrI-
Christoph Andreas Iinhof, nach D. Preisler, Oval, foh
Johann Jakob Haller von Ilallerstein, IPatrizier von Nurnhßfän
nach D. Savoye, gri foll
Conrad Wilhelm, Bischof und Prinz von VVürtemberg. fül-
Carl Baron von Friesen fol.
Christoph Schliissellelder, foh
Gabriel Willen, Rechtsgelehrter, nach I. U. Mayr, gr. f0ls
Johann Balthaser Ritter,
tluliann Chijistnph von Adelmanusfelden, _Thcse, nach Kretseb"
mann, sehr gr. foll
Hisliias, Graf von Hohenlohe, fol.
David Thoman ab Ilagelstein, Rechtsgelehtter, nach F. aß
Ä Neue, lfol.
Johann Wilhelm, Herzog von Sachsen, gr. fol:
G606"; Philipp Riss, Pfarrer zu Augsburg, "nach Jb U. M88",
1 15. fo
Egid "Strauss, Theolog, nach A. Steeh , 1682-. fole
Iiratzer, Ilechtsgelehrter, nach dclnselhen , fol.
Markus Huber, Senatbr von Augsbur , nach U. Meyer, T01.
Leonhard Weiss, xiachl Werner, E15.
Agiles von Schöuberg, gr. fol. I
. Juliana Winlsler, gebt Huber, nach U1. Mayr, fol. I,
HQIXIZBlIÜBXlH, JOlIaUYT, Iiupferstecher und Bruder des obigen,
wurde 1611i zu Augsburg geboren und ebenfalls in Paris unter
Poilly zum Künstler gebildet. 1111 Jahre 1633 wurde er Hofkupler-
stecher in Berlin und hier starb er 1695. Man hatyon (lieäelil
KÜIISÜCP eine grusseAtxzahl Klon Bildnissen, deren "einige jenßll
von Edelink und Nanteuil an die Seite gesetzt werden können-
Er war auch ein guter Zeichner und mehrere Bildnisse sind; Von
ihm nach eigenen Pastellgemiilden gestochen.
Maria umarmt das Jesusliiild, naclrAxi. Cnrracci, gr, Pol:
Illaria mit gekreuzten Händen , Vallet exct, nach St Bourdoll-
Die Verkündigung, nach S. Bourdon, gra qu. l'ol._
Die heil: Familie, nach demselhenä Testimonium euiruätql, W'- fQL
Die Ruhe derselhen auf der Flucht in Aegyptßn, "'19 Mama
iniiseht und Joseph mit zwei Engeln Wäsche trocknen; nach
Ilourdxwn, gr. qu. Pol: l
Die heil. Junglrau mit dem Iiinde und St. Johann, nach J.
Guillehault.
Claude de Peletier, 1685, k]: fOlä
Johann Sobiesky von Polenylößsl-s F011
Friedrich WVilhelm der Grossc von Preussen, nach A. de C16":
Fa fOlL l
Johann Baptist Tavernier, Persischer Gesandter: San" Flgur
in orientalischer 'I'racht, 1679, [b
Die drei Gesandten des Ijiönigs von Siam am franzusischen Hofe,
1686, 3 Blt von Haiuzelmaxln nach der Natur gezelchllßt, kl- 51'
Naglef: Künstler-Lax. V. Bd. 33