Volltext: Gallimberti - Haslöhl (Bd. 5)

Hnirl , 
Mariana. 
Johann 
Hainzel , 
Ferdinand. 
5M 
Die Gnadenbilder zu St. Jakob in Prag und zu Wessobrnnn. 
Einige Blätter nach B. Picart. 
Haid, Marianne, Zeichnerin und Malerin, die 1688 in Danzig ge- 
boren wurde. Ihr Vater vwrar der geschickte Goldschmied Andreas 
Haid in Berlin, der in Silber und Kupfer trieb. Marianna malte 
Bildnisse in Miniatur und 1705 hßirathete sie in Augsburg den 
Maler Christoph Joseph Werner. In der Folge kam sie an den Hof 
nach Dresden, und hier genoss sie grossen Ruf. Iu dieser Stadt 
ereilte sie 1755 auch der Tod,  
Einige ihrer Werke wurden gestochen. Man glaubt, dass sie 
zuerst Landschaften in Pastellfarben gemalt habe. 
Haicl, Johann Christian, Maler in Ulm, wo er 1'134 im 24 
Jahre starb. 
Haid, JOSCPlI ADIOH, Bildhauer von Taufers in Tyrol. lernte 
anfangs die Malerei, und um 1326 widmete er sich zu München 
der Plastik. Er fertigct Büsten, Statuen und Basreliefs. 
Haid; Andreas; S. oben Marianna Haid, 
Hüidner, PGICP, Steinmetz von Heilbronn um 1487, der aber nach 
' keinem Werke bekannt ist. In dem erwähnten Jahre trug er dem 
Bath zu Hall seine Dienste an. S. Iistbl. 132g. I5. 562- 
Hüldli, JOltälnIl GONJllBD, Hof- Wappen  und Stammbaummnler 
zulDresden, wo er 130g im 105 Jahre starb. So hoch jrvird H] J. W. 
S. Liudner's Taschenbuch für Kunst und Literatur in I1. Sachsen, 
Dresden 1828 S. 77. sein Alter angegeben. 
Hülller, Martin, Eupferstecher zu Frankfurt n. M. um 1678- E? 
arbeitete für Buchhändler. 
Das Bildniss des Arztes M. Tilingius.   
Das Titelblatt zu Philotei symbola christmna. 
Heim", s. Heim. 
Haimbach, jener Maler, nach welchem Sandrart das Bildniss eines 
Grafen von Oldenburg gestochen hat, ist wohl Eine Person mit 
einem Ch. W. Heimbach. q 
Hainault; Landschaftsmaler zu Paris um 1750, Wo er auch Mitglied 
 der Akademie war. Er malte in Wasserfarben. 
Halndel, s. Heindel. 
Haindl ,  , Lithograph und Professor in München, der auch durch 
ein Werk bekannt ist, das er mit H. Weishaupt herausgibt. ES 
Sind dieses Musterblätter für praktische Künstler und Geirverbsleute. 
so wie heim Unterrichte im Ornamenten und Limenzeichneu fur 
technische Schulen, mit Text. München 135W Jede Llelerung 5 
Blätter.    
Haines, S. Haynes.  
Hallllßitl, Hans, Briefmaler in Ulm um 1469- 
Halnz, S. Heinz. 
Hainzel, Johann Ferdinand, Mater zu Auäsbllrgv Pildm sifg 
unter Leitung des G. Strauss zum Imnstler un dann Smg er m"
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.