Volltext: Gallimberti - Haslöhl (Bd. 5)

418 
Gmcci , 
Lapo 
di J 
Guckt, Johann 
van 
der. 
 werden. Viele solcher Proben sind im Gesellschafter, einer 
schätzbaren_Zeitschriftt die Gubitz Qelbst grjiudetc. 
Seine Holzschnitte, und die msgincm Atclxe gefcrhgten, gewinnen von 
Jahr zu Jahr an Volllspmmepheltw flesunklereßulmerlssamkeit verdie- 
nen alfsser clen Farn-alten dxe hxstonschen Blntter. Schxjitte, die sonst 
kaum 1m Suche sauberer gegeben werden konnteg, smd: Lessings" 
Leonqre, Helrathsanlrag faul Helgolanfl, der genugsame Alte, 61er 
politislrenflc Dorfgchulmexster, der Fhcksclmeider etc.; Einige in 
Baczinslsyq Geschlclmte der mageren Kunst. 1856.  
Unter semen Schulern veprcllenen besfmders Bethge und Müller 
genannt zu werden, dann krause, Patzrg und Glamg, 
Guoci, _L3PÜ di; Nlgler zu Florenz, der qaselbst ulm 1550 lelmlc, 
in dxescm Jahre grundete er mit Andern dxe Gesellschaft des lmil, 
ucas.  
Guccio-Achinetti, Marc di, Maler zu Florenz, wo er um 1360 
in Giottoh Weise arbeitete. Er arbeitete für die Kirche S. Repa- 
 rata, doch wird von seinen Werken wohl kaum mehr etwas übrig 
seyn. 
Gucht, Gerard 7611 (lßf, Kupferstecher, Michel's Sohn,- der zu 
London arbeitete und (laselbst {T76 im 80. Jahre starb. Er lieferte 
eine bedeutende Anzahl von Illiittern zur Geschichte des Don 
Quixote, nach J. van der Bands Zeichnung: 
Tancred und Herminia, nach Pouss-in, lqu. fol. 
Die Arbeiten des Herkules, nach L. Chcron mit B. Picart, Du- 
bosc und L. Cheron auf 12 Blätter gestochen.  
Verschiedene Blumenkörbe und Früchte, nach P. Casteels, 12 
Blätter in fol. 
Gucht, B. van der, Zeichner und Maler zu London, woer um 
1750  75 thätig war. Er malte Bildnisse und verschiedene See- 
nen. Einige seiner Werke wurden gestochen: Woudward in der 
Rolle des Petmchio von J. R. Smith; Moody and Parker in the 
"farce of the Register-Oflice von J. Sauuders 1775; der Arzt W. 
Bromfeld von J, R. Smith. S. auch B. Gutcht.  
Gucht, Michael van der, Iiupferstecher zu London, der aber 
1660 zu Antwerpen geboren wurde. Sein Meister war Bontats; 
man weiss aber nicht, wann er nach En land gekommen. Im Jahre 
1725 soll ergestorben seyn. SeineWerke gestehen wqhl grösstentheils 
in Bildnissen und in anatomischen Blättern. Stiche von seine,- 
Hand findet man in der Antropologia nova. London 1731, In 
diesem Werke ist das Bildniss des James Drake". 
Dr. Musgrave, nach Gandy.   
Der Bischof Francis von Ilochester, nach Knaller. 
Dr. G. WIlSOD, nach E. Iini ht. 
James Harington, nach Peterglnaly. 
 Das Bildnis: von Mr. Savage, das Hauptwerk des Künstlers, fol. 
Das k, Schilf, nach Baston, ein gr. B], in die Breite, 
Glllillßd Johämn ran delßä Zeischner, und Iiupferstecher, der zu 
on on 1 7- e oren vvur e. ein ater Michel unterrichtete ihn 
in der Kungst änd auch unter L. Chermfs Leitung stand er. Nut-h 
diesem Künstler stach er sechs akademische Figuren, und Shefeld 
liess durch ihn Platten zu seiner Oäteologie zeichnen und stechen. 
Ferner verdanken wir ihm:
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.