Volltext: Gallimberti - Haslöhl (Bd. 5)

Guhitz , 
Friedrich Wilhelm. 
M7 
Die Anzahl von Blättern dieses Künstlers ist bedeutend, VM, 
eben wurden auch unter seiner Leitung von Schülern ausgeführt 
_Gubitz wurde schon 1805 Mitglied der Akademie zu Berlin, Leh- 
für aier Purmschneidelillnäf und 1812 ordentlicher Professor an 
dem besngten Institute, zu dessen Ruhin er mit Eiter und Anstren- 
gtijngävirlite. Sein Bruder ist ebenfalls ein geschickter Form- 
sc nei er. 
Von den mannigfaltigen Aufsätzen, die Gubitz für Zeitschriften 
änddäasähenbiäcläerJglelrte, und von seinen dramatischen Werken 
an Cli 39 89 e He e? ill im Jahre 1'825, und" über seine schrift- 
stellerische Laufbahn ist auch besonders der Artikel im Nachtrage 
zum Conversatioiis-Lexicnn zu lesen. Er hatte sich in seiner Ju- 
gend_mit Vorliebe den Wissenschaften gewidmet, seine Familienver- 
hältnisse zwangen ihn aber einen TFSClIGPGYLEFWGTb zu suchen, als 
ihm der gelehrte Stand nach mehrjäilirigen Studien zu bieten im 
Stende war. Sein Vater, der sich in der Stiihlschneidelsunst aus- 
neiclinete, wer erkrankt und zuletzt heilb erblindeE, und so musste 
Quinte, um kindliche und bruderliclie Plichtzu erfüllen, in der Holz- 
schneideltunst seine Mittel suchen, die _ei' auch im reichlichen 
Maasse izind, dzi seine Arbeiten sowohl im In- als Auslande mit 
ialle? Beilallhauigeiioäinien wurden. Selbst aus fremden Welttliei- 
en auien i in estc ungeu zu.  
Das Bildniss der Gräfinn yon Voss, der erste und glückliche Ver- 
äuclii änzder iarbenmanier, von 8 Platten gedruckt. H. 14 Z., 
r. ' . z. .  
Der Heiland, nach L. Cranach, mit farbigen Platten gedruckt, 
Nein vorzügliches Werk.   
Viele Laiiilschaftcii in der Stricli- und Tuschmanier, unter denen 
Deich eän Wzgsseriiall nach Iilengeh besonders auszeichnet. 
as Bi niss esta ozzi's.  
Die Nacht, nach Laurens.   
Die Vignette zu Grove Hill, a descri t. nein, nach Anclerson 
    P P_ n 
D erster ve-räläbllw dieser Manier zu schneiden. 
as preussisc e ZIPPOD. g 
25 Figuren zu einem Orbis pictus.  
Sce-ne. zu Hermann und  Dorotliea. 
Drei Blätter zur Reise von Glogau {nach Soreiit. 
Die Blätter zu Arndlfs lleisen , 1804. 
giejenigen zu Meissncr's Fabeln, Berlin 1807i 
er Gewittcrsturin. 
Die Wahrheit im Fabelgcwenile.  
Eine Morgenlandschaft.   
äiiie Muiidschein- und eine Gewitterlandschaft.  
eiligendanimt beiDobei-an. 
Das Bildniss Albrecht Diireiü. 
Bclisar.  
Das Brandenburgerthor, in 2 Platten. 
Das preussisclie Wapycn, in 2 Platten.   
Das Iääiltlniss Götlie's und Kaiser Franz 1., für die VOlkSbIlÖQTv 
ga erie, 
Verschiedene Vignetten und Visitenkarten.  
Copien nach englischen Holzschnitten.  
Deutscher Volliskalender auf 1355, 1356 und 1837, jeder mit mehr 
alSKIOO llolzschnitten, theils von ihm selbst, theils unter seiner 
_Leitung gefertiget. 
E1119 Salllnllull von Verzierungen in Abgiissen für. die Buchdru- 
cljerpresse. gieses sind qrösstentlieils Arbeiten seiner Schüler, 
die als Verzierungen fast in allen Buclidruckereien gebraucht 
NaglerÄs Künstler-Lax. V. Bd. 27
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.