Volltext: Gallimberti - Haslöhl (Bd. 5)

Griffoni , 
Annibale. 
Grignon 
Gfignion , 
Charles. 
375 
Griübni: Annibalß, Maler von Carpi. besonders als Scagliolaqlr- 
beiter zu loben. Diese Iriunst erlernte er bei Guido Fassi, und e,- 
ahmte in selber marmorne Grabdenlsmäler, auch kleine Bilder nach 
Art der Iiupferstiche und Oelgenlälde nach. 
dein Sohn Gasparo ahmte nur den llrlarizior nach. Annibale 
bluhte ulin E656 und Don Gasparo wurde 1610 geboren. Er arbei- 
tete noc 1 77-  
Griifoni", GQSPQFO- S. den vorhergehenden Artikel. 
GTifOUl, Girßlamß, Maler Von Bergamo und Cairagna's Schüler. 
lgenMeister coyirte den Paul Veronese und Grifoni ist Copist des 
opisten. 
GPIQIIOU, Jaßql-IBS Oder JOSÜPh, liupferstecher und Zeichner, 
der Alte genannt, wurde um 1640 in Frankreich geboren, und 
noch uni 1693 war er thätig._ Man schätzt besonders seine Por- 
traite, diel sehr nett gestäachezxi silnd; in seinen historischen Blättern 
ist er mc it corre {t H] er eic nung. 
Messire Jean Bureau Chem, fol. 
Pierre Barbareau, Dr. der Sorbonne, nach Champagne, fol. In: 
ersten Drucke vor der Schrift. 
Frangois Marie Rhima, Cleriker, kl. fol. 
Adolph Johann, Pfalzcgraf bei Rhein, nach David Klooker. Im 
ersten Drucke vor er Schrift. 
Jacques Coeur, Surintendant der Finanzen unter Carl VII. 1450, 
fol. 
Der Herzog von Angouleme, nach Milgnard und F. Chauveaifs 
Zeichnung mit Trophäen und Attri uten gr. fol. 
Mehrere Blätier in dem Werke: Les tableaiux de la pönitence, 
nach Cheauvoau's Zeichnung, kl. fol. 
Grignon oder Grignion, Charles, der junge genannt, Zeich. 
ner und Kuyferstecher, ein Franzose von Abkunft, der aber in 
London seine Iiunst übte. Er wurde um 1712 geboren und War 
noch 1774 thätig. Seine Blätter bestehen in Bildnissen, Historien 
und Ansichten, wobei er sich des Stirghels uind der Nadel bediente. 
Unter seinen Werken erwähnen wir olgen er: 
Lc noble contenance de Caractacus devant Pempereur Claudias, 
nach F. Hayman, gr. qu. fol. Titelkupfer von Smolletfs Ge- 
schichte von Enrrland. 
La conquötc des äormans ou la bataille de Hastings, nach dem- 
 selben, gr. qu. fol. 
Die erspektivische Ansicht des Findelhauses zu London, mit 
emblemat. Figuren, mit Rooker gestochen, 1749, gr. qu. fol. 
Eine andere Ansicht desselben Hauses, mit Canot 174g gestochen. 
Das Gegenstück.   
Ansicht einer iäalienischen Fontaine, nach Barralet, mit Pxcot ge- 
stochen, 177 , fol. 
Ansicht von Richmond in Surrey, nach Heckelt, qu. fol. 
Die Rückkehr des Mars, nach A. Cazali, qu. fol.  
Die Wahl eines Parlamentsgliedes, 4 reiche Compositionen nach 
Hogarth, mit la Cave und Aveline gestochen, gr. qu. fol. 
Pbrype und Xenokrates, nach S. Rosa, fol. 
Garäik In dfer! Rolle von Richard 111., mit Hogarth gestochen, 
1 45 gr. b . 
Die Stixtue des Lord Major, stehend auf einem Piedestal, von 
J. Smith dem Könige "dedicirt, fol. 
Georg Anson, Admira von England, nach A. Pond, gr. fol.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.