Volltext: Gallimberti - Haslöhl (Bd. 5)

354 
Gregoor , 
Gregori 
oder 
Gregorio , 
Carl. 
Gregor ist Mitglied der Gesellschaft, Pictura zu Dortrecht. 
Eynden Gesch. III." 148.  i 
Van 
Gregoor, P. M., Maler _zu Dortrecht, ein Künstler unsers Jahr- 
hunderts. Man hat von semer Hand gemalte Landschaften, mit Vieh 
ltaflirt. 
Gregori oder Gregpr1o,_ Carl, Iiupferstecher von Florenz, geb. 
171g, Eest. 1759- seflldVlelster war J. Frey in Rom, er selbst aber 
lebte ie längste Z__e1t in Florenz. Hier arbeitete er nach verschie- 
denen Meistern: tun das Museo tiorentmo (Bildsäulen und Maler- 
Bildnisse); iur Germfs Cabinetä fur die Ifitturedel Salone imperialc 
del palazzo dnFirenre 175i; für die Azxom gloriose degli ugmini 
illustri iiorentlni; für Gabbianfs Raccolta d: centu pensieri, die 
Hu Ford erst 1762 herausgab. Diese letzteren Blätter, woran auch 
A. ächweilcarcl, S. Pacini u. a. arbeiteten, ahmen leicht lavirte Zeich- 
nungen von höchstens zwei schwachen Tönen nach. 
Eines seiner vornehmsten Werke, die Abbildungen der Gemälde 
in der Capelle des heil. Philippus Neri, hatte den Titel: Opus Ber- 
nardini Barbatello, detto Poccetti, quod in Sacello S. S. Neri et 
Aehillei in atrio Templi S. Magdalenae de Pazzis Floreutiae ad- 
servatur, gr.  J. B. Betti, C. Faucci und Ford. Gregor-i hal- 
fen ihm bei der Arbeit: 
La Madonna de] Sacco, nach A. de] Sarto, gr. qu. fol. Ohne 
Namen des Stechers.  
Vier Blätter nach Dominichinds Gemälden in Grotloferrato. Das 
Leben des heil. Nilus vorstellend, fol. 
Cäsar erhält aus Aegypten verschiedene Geschenke, nach A. Al- 
lori, sehr gross. 
Titus Quinctius Flamininus im Rathe der Achäer, nach A. Al- 
Iori, gr. qu. roy. fol. 
Das grosse Gastmahl, welches Syfax von Numidien dem Scipio 
gab, nach demselben. 
Dieses sind drei Allegorien auf Lorenzo von Medici, aus dem 
Werke: Pitture de Salone imperiale di Firenze. 
Venus und Amor in einer Landschaft, nach F. Boschi, gr. fol. 
Aus Lastri Pält. Nr. 78. 
Ruhe auf der ucht in Aegypten, nach B. Franceschini, gr. fol. 
Aus der Sammlung des Grafen Gerini. 
Christus, nach Titian's Bild in der Akademie S. Luca zu Rom. 
Die heil. Familie in einer Landschaft, wo Jesus auf dem Lamme 
 reitet, nach Rafael, gr. fol. 
Maria, welche das Jesuskind anbetet, nach Correggio, qu, fo], 
Madonna della Seggiola, nach Rafael, k]. F01. 
St. Padio mit seinen Chorherren, nach S. Betti, 4. 
Das Bild der Maria, von Engeln nach Bologna gebracht, k]. fo]. 
Die heil. Catharina, nach F. Bartolozzi, fo]. 
St. Bonicella Cacciaconti, Halbfigur, nach A. Bonfigli, 4. 
Christus erscheint der Magdalena als Gärtner, nach Albani, 1756. 
Das Mausoleum der Prinzessin Charlotte von Lothringen, nach 
J. Chamant, fol. 
Fatum Ghismundae, k]. Bl. nach Manozzi. 
Cicero's Rückkehr aus dem Exil, nach A. Francia-Bigik Fresco 
im Pallast zu Florenz. Aus dem Pitt. de Pallazzo in Firenza, 
gr. u. fol.  
J: Berliiheyden vor der Staffelei sitzend, h]. fo].
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.