Volltext: Gallimberti - Haslöhl (Bd. 5)

G-rß s 
Mareo. 
Grabau , 
uhristian. 
313 
Composition; die Geburt Jakolfs und Emu's; der Verkauf der Erst- 
gcburt; der Seegen Jakobs, merkwürdige Conlpositifßnßll, 1105011- 
ders auch wegen der Architektur; die Vermählung JakoUs, ein 
fartgeiühltcs Bild; Jakob und Esau begegnen sich, lauter Portraile 
m der vorderen Gruppe; die Kindheit des lVloses und dessen Wun- 
der. reiche Composition; der Zug durch das rothe Meer; Moses 
erhält die Gesetztafeln; die, Ruthe des Aaron, die eherne Scälange 
und das oldene Halb; die Geschichte (ies Jose h, in me rercn 
lieblichengDarstellungen, besonders merkwürdig Piiie ärllierixlllliöäf- 
Scene; der Fall von Jericho und David's Streit mit o iat   10 
von Benozzo gemalte Verkündigung wird vun einigen irrthüxuhch 
dem Taddeo zugeschrieben.  
Von Benozzo Gozzoli werden in Italien auch noch kleinere 
Bilder gezeigt. Eine interessante Sammlung von Werken dieses 
Meisters hat die Akademie der schönen Iiiinste zu Perugia. 
Gra, MEITCO, Bildhauer zu Mailand, der fiii" die Cathedralc da; 
Basrelief mit der Hochzeit in Cana fertigte. Dieser Gra des Vasan 
ist vielleicht Marco Ferrerio, genannt Agrato. 
Graaf oder Grave, Tnmotheus de, ein holländischer Maler, 
dessen Lebensverhältnisse unbekannt sind. Vzin Guul sagt, dass 
er zu Auxsterdaun den Unterricht des Jakob Appel genossen habe, 
und wahrscheinlich hat er hier auch gearbeitet. De Gi-aaf nmlte 
Landschaften, Ansichten von Städten und Architekturstiiclae. Man 
findet von seiner Hand Zeichnungen mit der Feder und Tusch. 
Er lebte in der zweiten Hälfte der vorigen Jahrhunderts. 
Graafil, GOtIfPiCÜ, eigentlich Kraaft, Edelsteinsclmeider von Dan- 
zig, und Nattefs Schüler. Er hielt tich einige Zeit in Rom auf", 
und da nannte man ihn Tedesco. 
GraaSbÜCIÜ S. Craesbbck- 
Graat, Barent (Bernhard), Maler und Zeichner, geb. zu Am- 
sterdam 1628, gest. daselbst 170g. Meister Hans, sein Oheim, 
war sein Lehrer, und das Fach, welches er wählte, war die Land- 
schafts  und Thiermalerei. In seinen Werken ist ein genaues Stu- 
dium der Natur und ihres Wechsels zu bemerken. In späterer 
Zeit malte er auch Historien, die ebenfalls ein grosses Talent ver- 
rathen, wie seine Bildnisse. Man findet auch Zeichnungen von 
seiner Hand, und über ein ganzes Werk, das nach seinen Zeich- 
nungen gestochen wurde s. Bossiut und M. Pol. Dieser, so wie 
G- Valk und P. Schenk, haben nach ihm gestochen. 
ES finden sich von Graz-it's Hand auch radirte Blätter. Neben 
andern eignet man ihm eines zu, welches recl.ts ein ruhendes 
Schaaf, und links einen stehenden vom Bücken gesehenen Hammel 
äorstellt. Hinter dem Schaafe zeigt sich neben einem Baumstamme 
er KOPF eines jungen Bockes. Dieses Blatt ist mit BF bezeich- 
 lälld Zwischen den übereinander stehenden Buchstaben zeigt 
dem 63a Grete (Qraat im Holländischen). Bartsch legt dieses Blatt 
aterloo bei. H. 5 Z. 4 L., Br. 5 Z. 4 L. 
Grabatier, Bemame von L Asselym 
Grabau? Ghrlstlans Maler aus Bremen, Schiilcr der Akademie in 
Düsseldorf: WO er sich noch befindet. Er malt Landschaften Und 
mit besonderer Geschicklichkeit Th-iere, mit welchen seine Land-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.