Volltext: Gallimberti - Haslöhl (Bd. 5)

250 
Godefroy , 
Adrian" 
"Piärrb 
Frango-is. 
Godefroy; 
Johl 
Godefroy, Adnan Plerre FIfIiHQOIS, Iiupfcrgtechgr zu pari, 
wo er 1777 auch geboperj wurde. Den ersten Uuterrieht ertheill 
ihm sein Vater Franz, __g1er vorhergehende Künstler; er arbeite! 
aber gewöhnlich mit de]: Nailel, lihcl daher sind seine Blätter vu 
andern Iiürxysdßrn mif cxlein Stichel vollendet. Iix der letzten Zei 
seiueä Lebens xerlaubte ihm seine Gesundheit nicht mehr zu" a1 
beiten.     
 Man. hat .von diesem Künstler eine grosse Anzahl von Carrika 
tnnen, nach eigenen Zeichnungen geätztn     
Die Vignetten in Ladvocafs Ausgabe der Werke Lord Byron's 
Die Brevets der Ehrenlegion.  
Marie Louise von Oesterreich, ganze Figur in reichern Kleidc 
nach eigener Zeichnung; foli  
Die Vermiihlungder heil. Catharina, nach Parmcgiailo; kl. 4. 
David mit dem Haupte des Goliath, nach Guido Reni, "mit Coinj 
gefertiget; gr. 8. weiß:   
Diefanathenäcn, nach einem alten Basrelief, mit Niquct gesto 
chen, beide für den Gours hist. et clemen-taire. 
 Das Grab der Musen, für dasselbe Werk."- 
Christus in das Grab gelegt, nach B. Schiene und von Langlui 
vollendet; gr. ful.   
Der Sacltpfeiter mit drei Bauern, vvelchesingen, nach Tenier 
und von Langlois vollendet, k]. lt.  . 
Godefroy, JOlIII, Kupferstechcr und Maler, wurde in London-von 
 französischen Eltern 1771 geboren, und von J. P. Simon in de: 
liunstiunterrichtet. Er-liess sich-in Paris. nieder undthicr macht: 
x er sichuidrch mehrere schätzbare Blätter einen rii-hmliehen Namen 
da er auch unter die Zahl der wenigen Stecher gehört, die nach 
 eigenen Zeichnungen arbeiten.   
Dieses ist jener (F. oder John) Godefroy des Fiissly, der im Slip 
plemente zum Iiünstler-Lexicon nicht wusste, ob er eine für sich 
bestehende oder-mit dem älteren Franz Eine Person sei. Ueber- 
haupt ist bei Fiissly der Artikel über die Godeiroy etwas verwirrt. 
Von dem Engländer Godefroy erwähnen wir folgender Blätter: 
Das Bildniss des" General Bonaparte, nach Gcrard, 1798. 
Allegorie auf den Ruhm Bonapartds, nachVZeichnungen von 
 Chaudet, Percier und Fontaine.   
Das Bildniss der Mmc. Barbier Walbonne, nach Gerard, 179g. 
Das Bildniss des Balthasar Castiglione, nach Rafael. 
Lüiducation du Carlin, nach Mine. Chaudet, in yunkt. Manier. 
La fausse apparence, nach Schalle.  l 
Le dan er de la precipitation, nach demselben. 
Das Biiidniss des ersten Consuls,. nach Isabey," mit Lingöe gc. 
stochen. 
Piege tendu par l'amour,_nach Collet, mit Pillement gestochen. 
Amor und Psyche, der Stich nach Gerardis beriihrntem Gemälde, 
 den Landon (Annales I, 290) ausserordentlich rühmt. H. 23 Z.. 
Br- 20 Z- Preis 160 Liv., u. v. d. Schrift das Doppelte. 
Ossian im Mondscheine mit der Harfe am Bache, um ihn herurll 
die in seiner Phantasie schwebenden Erscheinungen versinnli- 
chet, nach Görard, in Grabstichcl- und Punzenmanier; aus- 
führlich beschrieben in MeuseYs Archiv IV. 99.  
Der Tod des Hippolyt, nach C. Vernet, in derselben Manier. 
Les cascatclles de Tivoli, nach Bnltard, sehr grosse Landschaft, 
im ersten Drucke vor der Schrift. 
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.