Volltext: Gallimberti - Haslöhl (Bd. 5)

Gmelin , 
Friedrich "SjViHIieImQ 
Zwei Ansichten von den kleinen Wasserfällen aus der Villa des 
Mäcen zu Tivoli, 1792. 
Der Fall des Velino bei Terni und der Fall des Anio in Tivoli 
mit der Grotte des Neptun; überhöht, 1792. Es gibt Abdrücke 
mit unvollendeter Schrift.  
Zwei Ansichten im Innern des Pallastes des Mäcen, 1796. Die 
ersten Abdrücke sind mit unvollendetcr Schrift. 
Das Maregncrto bei Neapel und der Albanersee, beide in sehr 
grosseln Formate, 1798. Es gibt auch Abdrücke mit unvol: 
lendeter Schrift und dem Wappen, und solche vor der De- 
dication. 
In diese Periode fällt die Revolution ,in Rom. Gmelin verliess 
daher diese Stadt, kam nach Deutschland und copirte in Dresden 
die zwei Claude, die er nach seiner Rückkehr zu Rom 1301 her- 
ausgab.   
Die Mühle (il molino) des Claude Lorrain, im Pallaste Doria, 
ein Blatt, welches er selbst für sein Capitalblatt gehalten; An- 
dei-Z wollen aber den oben erwähnten Albaneser vorziehen, 
180 - 
Der Tempel der Venus, nach Claude, im Pallaste Colonna, 1806. 
Diese beiden Blätter sind in den ersten Abdriicken selten. 
Vier Blätter zu Humboldfs Reisen, 1807. 
Zwei Blätter Ansichten vön den" Wasserfällen zu Tivoli, in gleich- 
grossem Formate wie die Claudes, 1308. Es gibt davon Ab- 
drücke mit vollendeter und unvollendeter Schritt. 
Sechs kleine Blätter Ansichten von Tivoli, 180g. 
Sechs ähnliche Ansichten von Frascati,_1B1t. 
Zwei grosse Blätter nach C. P_nussin:_ die Gräber und der Sturm, 
1814. (I sepolcridel Poussino  ihtemporale del Poussino.) 
Binaldo und Armida, nach C. Poussin, eine gute gßnügindg 
Nachbildung des tretllichen Originals im Pallaste Corsini, 1317. 
Vierunclzwabzig Blätter zu der von der Herzogin von Devon- 
shire veranstalteten neuen Prachtausgabe der bekannten Ueber- 
setzung der Aeneis von A. Caro. Die Prospekte sind nach den 
Zeichnungen vorzüglicher Künstler und alle zu rühmen. Die 
Arbeit ist zart und tleissig, die Lüfte sind leicht und hell, die 
Mittelgriinde harmonisch, die nächsten Gegenstände kräftig, 
sehr ausführlich, bestimmt und mannichialtig, in Form undClia- 
rakter abwechselnd. Kosten auf Colomb. Papier 150 fl.; auf 
Halbcolomb. 110 fl. und zwar in ersten Abdrüeken. 
Die letzte Arbeit des Künstlers ist die Ansicht des Tempels von 
Dekkeh in Gau's Denkmäler von Nubien.  
Die Flucht nach Aegypten, nach C. Lorraizfs Bild in der Dresd. 
ner Gallerie.  
Anis und Galathea , nach demselben und für dieselbe Gallen-im 
Einige dieser Blätter sind in Göthe's Kunst und Alterthum I. 2. 
S, 171. II. 5. S. 175 angezeigt, und auch im Freiniüthigen 1305. 
Nro. 1, in Göthek Winßkßlmßlln S. 245 und 50, im Journal ihr 
bildende Künste S. _61; bei Füssly, Rost und Meusel wird einte]- 
ner Blätter dieses Künstlers gedacht. Ausführlich wird im Kunst- 
blatte von Dr. Schorn seiner gedacht: 
Dazu verzeichnen wir noch von früheren Blättern Gmelin's: 
Das Bildniss des Archivars J. Schmidt, nach Urlaub, [L 
Joseph IL, Brustbild, nach J. Hiekel; fol, X 
Erzherzog Maximilian von Cöln, nach demselben und Gegen- 
stück.  
Die Solitude zu Arlesheim bei Basel, 6 B]. in 4., colorirt und in 
Bister.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.