Volltext: Gallimberti - Haslöhl (Bd. 5)

18 
Gardener. 
Gnrdner , 
John. 
zulmndon eines grässlichen Mordes wegen hingerichtet. Seiner 
wird in den Nuits anglaises IV. 80 erwähnt. 
Gardener. S. Gardiner.  
Gardette, F.  (18 lü, liupferstecher, dessen Füssly im Supple- 
mente zum allgemeinen HllDSIler-Lßxißün erwähnt. Wir konnten 
uns keine iliihern Nachrichten über ihn verschalTen. S. auch Dela- 
gardette.  
Gardmer, Vvllllam, ein berühmter englischer Iiupfersteeher, der 
nach und nach Jokey, Buchhändler, Comödiant, Priester und 
Maler wurde. Er erblickte 1760 zu Dublin das Licht der Welt. 
und da sein Vater kein Vermögen hatte, so verdankte er blos ei- 
nigen Freunden das Glück, dass er die k. Akademie zu Dublin 
besuchen konnte. In der Fol e ging er nach London, wo er bei 
einem Portraitmaler so spärlicllies Auskommen fand, dass er sich 
enöthiget sah, bei einer Schauspieler-Truppe Dienste zu nehmen. 
die ihn bald als Decorateur verwendete. Einige Zeit darauf fand 
er Gelegenheit sich der Iitipwcherlaunst zu widmen, und ex 
machte unter Bartolozzi solche tsehritte, dass es der Meisten 
selbst nicht verschmähte, einige Blätter Gnrdinefs unter seinem Na- 
men gelten zu lassen. Jetzt glaubte Gardiner den geistlichen Stau: 
wählen zu müssen, allein er blieb nicht lange im Oollegium Exnai 
nuel, und nun vertauschte er die Rohe, wie früher den Cothurn 
mit dem Pinsel. Er copirte jetzt verschiedene Portraite in Aqua 
rell, und hierin übertraf er alle englischen Iiunstler. Doch glaubn 
er als Buchhändler eher sein Glück machen zu können, fand abe 
den Gewinn geringer, als er gedacht hatte, "so wie er denn, un 
ruhigen Geistes und von physischen Leiden gequält, nirgends Bulr 
wund Glück fand. Zuletzt gab er slch finsteren Gedanken hin, um 
nachdem er seine sophistischen Reflexionen über die Nlühscligkei 
ten des Lebens und die Süssiglteit des Todes zu Papier gebrach 
hatte, gab er sich 1814 selbst den Tod, wie damals in ölientlichei 
englischen Blättern geschrieben wurde. 
Dieser berühmte, aber noch mehr unglückliche Mann, hinter 
liess mehrere Gemälde und Iiupferstiehe , von denen jedoch einig 
Bartolozzrs Namen tragen. Von ihm sind auch die Kupfer in fol 
genden Werken: 
Illustrations of Shakespeares oeconomy of human life; in Grau" 
nimmt's Memoiren, und in Beauclerös Ausgabe von Drydens F: 
beln. 
Ihm gehören auch folgende Blätter an: 
Zwei Weiber, welche einen Mann mit Stelzschuhexi betrachtet 
Jänner. Nach "W. Hamilton, punktirt und in Farben. Oti-a], 
, Der Messias und Johannes als Kind, zwei Blätter nach S. 11a 
ding 178'1- punktirt, oval.  
Falkland und Serena, nach demselben , 1787. Rund und i 
Farben. ' 
M. Rycler in der Rolle von John Restless, 1737 nach Hm-din 
punktirt. 
Der Tod der Maria lStuart, nach J. F. Bigaud. 
Der Artikel über Gardner und Garcliner ist in Fiisslfs Supl 
ment verwirrt. 
Güfdüßr, D. John, Maler, Zeichner und Iiupferstecher zuLo 
den in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts. Nach seim 
Zeichnungen und Gemälden wurden mehrere Bildnisse und ande 
Blätter gestochen: Abailard und Heloise, L. Piousltout und ih
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.