Volltext: Gallimberti - Haslöhl (Bd. 5)

Giovanni, 
Benedetto 
Giovzfnni 
da 
San 
Giovanni. 
203 
Bild des Crmtcstabile Guido Campese an. Diese: Bildes erwähnt 
auch Vnsari, es ist aber untergegangen.  
Glüvannl, BGDBÖCUO dh- Bildhauer von Veroifa, und daher auch 
Giovanni da Verona genannt. Dieser Künstler arbeitete um 159g, 
Im Jahre 1505 fertigte er die Statue deä heil. Proculus über dem 
Portale der Kirche desselben. 
Giovanni, Leonardi  SGI, ein trefilicher{Goldschmied und 
Punzenarbeiter zu Florenz um 1570: Seiner erwähnt Vasari, als 
eines Schülers von lYl. Cione, der für die Iiirche St. Jakob zu 
Pistoja einen Altar initin Silber getriebenen Ilisiurien gefertiget hat. 
Darunter bewunderte man das über einen Fuss hohe Bild des heil. 
Jakob. i 
Giovanni, PlCtrO  dlaumeister, gebiirtig aus Freiburg, welcher 
M01 mit seinerFamilie zu Orvieto war, dort das Haupt der Bau- 
loge des Domes, und wegen seiner trelllichen Zeichnung und 
Bildnerei von Lanbwerk und Figuren geriihmt wurde. 
Auch in Florenz finden wir im 14. Jahrhundert einen deutschen 
Meister Johannes Petrus Tcutonicus oder de Bramantia (Brabant?) 
in einer Urkunde gerühnit. Dieser ist wahrscheinlich derselbe 
Pietro di Giovanni und beide dann ohne Zweifel Eine Person mit 
Johannes von Friburg (S. Johannes Fernach), der 1590 am Dom 
 zu Mailand thätig war. V. d Hageifs Briefe II. 200. 
Giovanni, Bernardin  San, Maler vorußologna, Schüler 
von Peter Facini. Er malte um 1600 tiir die Kirchen Bolngnas 
Giovanni, llflarco Tedesco di, ein Mner, der um 1465 in  
vigo malte, und welchen man nach 'I'icozzi's Angabe nicht mit 
Marco Bello, dem Schüler Job. Bellini's, verwechseln darf. 
GiOVilllnl, AlV-y Iiupferstecher, der zu Anfang des 17 Jahrhunderts 
lebte. Man hat von seiner Hand eine Sammlung von 120 breit 
radirten Ansichten des alten Roms, unter dem Titel: Di Homa an- 
tica disegnata da Alv. Giovanni da_Civita Castellana etc. qu. Fol. 
Diese Blätter geben ein treues Bild des alten Ronfs. 
Giovanni, LBOIIQTCllIIO di S313, Maler , der unter Guido Remis 
Schüler gezählt wird. In der Homa antica et moderne werden aus 
der Gallerie Spada zwei Gemälde mit Judith und Lucretia von 
ihm erwähnt.   
Giovanni, Sigismondi  San, Baumeister zu Neapel und I. 
" F.Mormando's Schüler. Er baute die Iiuppel der liirche S. Severinu. 
Dieser als erfahren gerühmte Künstler starb um 1540. Er bediente 
sich hie und da gothischer Verzierungen.  
GiOva-Qni: 037310 der Edelsteinscheider, Amastini genannt. Er war 
 Prptessor seiner Kunst an der Akademie zu Berlin. Mut hat von 
seiner Hand gefertigt mehrere Carneen. Iin Jahre 1824 Scllnlli 91' 
_ Jenes Yon Goethe in einen Onyx, und 1825 starb dieser Iiunstler. 
GlÜlfgnnl da BOlOgUEl, S. Bologna. Auch verschiedene andere 
 {Künstler des Namens Giovanni sind unter dem Ortsnanien ruliriirirt- 
(JIOVÜIIUI; Slgnore, wurde J. Acheloin in Florenz genannt. 
Glßvaßni, Peter Johann di. s. P. J. Lianuri. 
Giovanni da San Giovanni. s. lVlanuzzi.  
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.