172
Gillray.
Carrikatur auf Lord lYIelville, den vormaligen Minister Dundas,
damals (1804) Lord der Adiniralitiit, wie er die Folgen seines Wie-
dereintritts in die Staatsverwaltung sieht, daher die Unterschrift:
The discret man in his second sight, der kluge Mann sieht das
zweite Gesicht. In England waren dainals Gespenstergeschichteii
und Visionen an der Tagesordnung.
Carrihatur mit der Unterschrift: Don't look at hiin, or he'll tax
yon! So, rief ein unwilligei- Nachbar im CoVentgardenJYheater, wo der
junge lioscius spielte, einem zu. Pitt besucht ebenfalls die Vorstel-
lung und seine Binsengestalt und Spitznase ist sehr charakteristisch
dargestellt. Vor ihn gilt jene Warnung: Wenn er dich sieht (auf
den Zehen stehend) so besteuert er dich.
Das politische Brautpaar, nämlich Addington, der die Jungfer
Pitt heirathet. Dazu gab eine Couiödie die Veranlassung: Tlic
honeynioon. die Flitterwochen nach der Hochzeit. Dieses Spott-
bild erschien 1805, und vielleicht ist ebenfalls Gillray der Verfor-
tiger.
Carrikatur auf Lord Melvillifs Verwaltung der öifentliehen Gel-
der. Sie stellt ein Inquisitionsgefängniss vor, in welchem ein xStaats-
Verbrecher verhört wird. Lord Melville geht auf den Inquisiten
zu, der sicliweigert, die gestellten Fragen zu beantworten: we can
n0' make you speah, but your very silence shews you're a great
scoundrel, freilich können wir euch nicht zum Sprechen niitliigen,
aber selbst euer Stillschweigen beweist, dass ihr ein grosser Schelm
seid. Melville sagte nämlich damals, dass Niemand gegen sich
Zeugniss abzulegen brauche.
Auf einer andern (larrilsatur halten die grössten Gauner unter
der Sonne, die Staatsjobber, ein jährliches Erinuerungsfest (com-
moratiun -day) auf Melville.
Spottbild, durch Sheridan's Rede 1805 veranlasst, welcher sagte, dass
man einmal imStaatsrathe blos die Nasen gezählt habe, nun aber sei
Eine ungeheure Nase zu sehen. Pitt, der Naseninann, steckt da-
her die Grossinama alle Nasen durch's Fenster in den königlichen
Staatsrath, und bedeckt dadurch die dort sitzenden Ilygniiien bis
auf die Fiisse. Pitt verglich jene Sheridankche VViIZZC-XPlUSiUII mit
einer lang zugestopselten Bouteille, die nach der Ueffnnxig ihren
Inhalt eiuporspritzt. Gillray stellte nun auf einer andern Carri-
liatur den Pitt vor, wie er eine Reihe Flaschen öffnet, in deren je-
der ein Kopf der Oppositions-Mänixer steckt. Aus der Flasche
mit Qheridads Kopf dringt der Geist unter den heftigsten Explosionen.
Die Aussöhnung Pitt's mit Lord Siclmouth, (Addingtvm) in einer
Scene aus der berühmten Bettler-Oper von Gay, wo sich zwei
Erzgauner, die sich .auf das bitterste hassen, versöhnt uniliqilsen.
Die Portraitähnlicklceit von Pitt und Aildington ist unverluziiiilinr.
Unten stehen die Worte: Bruther, brother, we are boLli in ilie
wrong, ßruder wir hatten beide Unrecht!
"Spßillbild auf Melville's Sturz, wo Whitbread, als Herluiles Cm.
turnirt, den Augiasstall säubert, indem er mit einem gmssen 6h
fäss voll Doppelbier (WhitbreacPs entire) den Uuilath weusl,ült_
Dieser besteht in allerlei Vieh; Lord Melville voran. i)
Der lianzlenLord Henry Petty, wie_er als ein kleine.- Brunnen-
kopl (petty) einen Strom von Taxatiunen aussprndelt, iler die
Barke umzureissen droht, Während Fox Goldfische Schlucht.
_Fox als '_I'anz_bär von Lord Grenville geführt, während Lord
Sidmouth die Fiedel spielt und Lord Petty als Affe springt.
Witzige Carriliatur auf die Taxenlast 1807, wie der Minister als
Taxencinsammler (Tax-Gathercr) vor der Wohnung John Biills
sieht, aus der durch alle Löcher Hunger und Elend hervorgucln.