556
Gaillard ,
Bobert.
Gaillot,
Bei'nhard.
Jupiter und Calisto , Gegenstück.
Les Baccliantes cndorniies.
Les amans surpris.
Le Moineau apprivoisö.
Le berger rccompensd.
Les Villagermis ä la pöche.
Le panier mysterieux.
Le messager discret.
Ifobeissance recompcnsce.
Le goüter d'automne.
La töcondite.
Les sabots.
La marchande de modes.
Ifagröable legon.
Sylvie delivrde par Aminte.
Alle nach Boucher und in gr. fol.
Le Cabaret, nach J. B. le Prince, gr. qu. .fol.
Le Moineau retrouvö, nach demselben, gr. fol.
Le Concert Russien, nach demselben, das Gegenstück.
La soucieuse hollandaise, nach Tlerbtirg.
La Malecliction paternelle, nach J. B. Grenze, gr. qu. fol.
Le fils puni, nach demselben, zwei Hauptblätter, im ersten Dru-
cke vor der Schrift.
Archimedes, vor einem Tische sitzend, nach le Prince, fol.
Der Raub der Sabinerinilen, reiche Coinposition aus der Dres-
ner Gallerie, mit Sornigue gestochen, gr. qu. fol.
L'Ouvriere en dentelle.
La belle fileuse.
L'Ecureuil content.
Ifheureux Serin.
La Meditation.
Alle nach Schenau, in fol.
Mit Basan, Muitte u. a. stach er das Leben des verschwenderi-
schen Sohnes, nach S. Le Clerc.
18 Bildnisse in Descamps vies des priuces flamandes, nach C. Eisen.
L'am0ur a Pecole, nach J. B. Vanloo. Im ersten Drucke vor
der Schrift.
.La collation, nach Nattoire 1751. Im ersten Drucke vor der
Schrift.
Venus und Adonis, nach E. Jeaurat.
La belle röveuse, nach demselben.
Le lecteur, nach H. Gravelot.
Le moutun favori.
Le bouquet bien regu, 2 Bl. nach Eisen.
Diana und Calysto, 2 Büsten mit Einfassung, nach Grenze.
La voluptueuse, nach demselben.
Galilöe, Halbfigur in orientalischer Kleidung und im Buclic 'le-
send nach G. Dow, fol.
Galllard, Peter Friedrich iNüChaßl, Maler zu Berlin, wg gr
1327 im 73ten Jahre starb. Er war Zeichnungslehrer.
Gaillarrl de Lonjumeau, Peter Joseph, liunslliebhaber und
Iiupferstecher um 1750. Man hat von ihm eine Sammlung von
Alterthülneril zu Aix in kleinen Blättern.
Ein am Tische sitzender Mann nach Rembrandt.
Galllot, Bernhard, Ilistoriennialer zu Paris, wurde 1780 zu Ver-
sailles geboren und von David in der Kunst unterrichtet. Man