Volltext: Dumet - Gallimard (Bd. 4)

51g 
Frosch , 
Karl. 
Friiholz , 
Jakob. 
derienigezrzu Lyon, wo er 1765 starb, 
spricht mit Achtung "von seinem Talente, 
tiglscit in der Zeichnüngi, im -Farbentou 
Zeit immer schwächer. 
Der Marquis cPArgens 
denn er hatte viele Fer- 
aber wurde er mit der 
FTQSClT ; Karl; Iinpferstechei" zu Leipzig, der aber 1771 111 Hülle 
geboren wurde. Er stach historische Blätter und Vignetten, die 
von 1793  1823 erschienen. Zwei grosse Folio Blätter stenen 
Festgebiiude dar: welche zu Leipzig am Regierungsjubclfeste des 
 Iiöiiigs 1813 errichtet werden. Iianne hat sie gczeichneh 
Froschauer! Christoph, Buchdrucker zu Ziirich, wo er von 15v5 
 56 üfbßltctß- Man zählt ihn unter die Formschneider. ä 
larosne: Jean; Iiiipferstecher-zu Paris, wo er um 1650 geb. gvurde 
und mich 1673 lebte. Er lieferte eine bedeutende Anzahl von Blät- 
tern, grösstentheils Portraite. 
f Das Bildniss einer Prinzessin in Wittwenkleidnng, in ovaler Ein- 
assung. 
Portrait eines Chirurgen vor einer Tafel, auf Welcher ein neuge- 
 bornes Iiind liegt, nach F. du Guernier, 1671. 
 Madonna nach N. Cochin.  
Blätter in Beaulien's Cabinet du roy, etc. 
FPOSIES, Sebastian, Historien- und Genrenialer, wurde 179i zu 
Taris geboren, und daselbst von Begnault in der Iiunst unterrich- 
tet. Er führte Bilder in grosser Dimension aus, wie jenes mit der 
Darstellung des Samariters für die Cathedrale bestimmt, jetzt im 
Museum zu Orleans; die Marter des heil. Stephan in der Cathe- 
rale zu Toulouse; S. Carolus Borroinäus in der Ludwigskirche zu; 
Versailles etc.    
{Kucli Staffeleibilder findet man von diesem Künstler; in klein 
1131311011 zu Versailles der Herzog von Angouleme, wie er in Spa- 
nien das Spital von Chiclana besucht, etc. 
Frovste hat auch einige Medaillen erhalten als Anerkennung sei- 
ner Verdienste. 
FliÜttäv Der obige Künstler;  
Frühauf, JOlIiItIII, _Lithograph zu Bamberg, wo er 1791 geboren 
wurde.  trieb bis 1808 das Mullerhandwerk, hatte aber damals 
das Ungluck durch das Rad den Arm zu verlieren Nach Seine;- 
Heilung verlegte er sich auf das Zeichnen und Schönschreiben mit 
der linken Hand, wodurch er sich jetzt sein Brod verdient. Jiick 
verzeichnet im Pantheon der Literaten und Künstler Bamberg: ei- 
nigifseiner Werke, Ansichten, Charten u. a.   
Frühbßßk, ein_ talentvoller Maler zu Wien , begleitete 1817 die ver- 
storbene Iiaiserin nach Brasilien und Amerika, und hier nahm er 
xi die merkvvurdigsten Ansichten und Gebäude auf, die eine seltene 
Sfimilllung ausmachen. Näheres konnten wir über den Künstler 
nicht erfahren. 
FIÜlIOlZ, JakÜb; Maler und Iiunstdrechsler, der 176g zu Ulm ge- 
baren wurde. Als der Sohn eines Iiunstdrechslers, des Simon Frü- 
hglz, der 1736 in GElSSllHgGH starb, wurde er zu gleicher Iiunst 
gezogen, fand aber stets am Zeichnen und Malen besondere Lust. 
 E;- lebte noch 1330 als Lehrer in den erwähnten Künsten. {Vlan 
hat von seiner Hand Portraite in Miniatur. F. Leizelt und Ober- 
länder haben einige Ansichten nach seinen Zeichnungen gestochen,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.