Volltext: Dumet - Gallimard (Bd. 4)

Fournier, 
Esaias 
etc. 
Wilhelm. 
421 
P. Tanjc hat nach ihm 1755 das Bildniss des Willem Hendrik 
Frisu, Prinzen von Oranien und Nassau gestochen.  
. .    1b. 
FOUFIIIGP, Esalas, auch Fornaceriis und Fornaserns, Male, 
und Iiupferstechcr zu Paris, wrrer um 1600 in Diensten: deQ-Kül 
nigs Heinrich IV. stand. Er malte; Bildnisse, deren einige gestu- 
chen wurden, und Scenen aus dem Leben seines lkionrgs.   
diesen sind: Reception deHenrg IV. "ä la St. cglise romaine 1595, 
Benediction nuptiale de Henry V. "cltwde Marie de Medien 1600, 
Henry IV. instruit le dauphm etc. ebenfalls "durch liupferstlch be- 
kannt.    
FOuml-erv Plane 51m0": Graveur, Schriftgiesser und einer der 
grössten Buchflruclßer seiner Zeit, wurde tzu Paris 1'712 geboren- 
Er erlernte CllC Zeichenltunst bei J. B". G. Colson, machte sich 
durch schöne Vignetten im Holzschniittßlaeltaxtnit, und ergabzsiüh 
syäter ausschliessend der Schriftstecltßt-elttufSlzahl zum Gasse, -W0rin 
er all? Seine Vßvgiinger übertraf. "Dadurch machte er sich berühmt, 
und uberchess verschaffte er sich nochvals Schriftsteller Achtung. 
Im Jahre 1757 erschien seine Table des proportions quill-faut 
observer entre les caracteres. Ferner publicirte er:      
Modeles des caracteres de Pimprimerie, avec un abrögö bist. des 
principaux graveurs francais 17112.   7'   f 
Epreuves de deux petits caractcres nouvellementrgraves" et exccu- 
tcs dans tuutes les parties typegraphiques 175Yr8rinl  
Dissertation sur Porigine et les Progres  vgrayer en 
buis,1758, 8. i. 1. ä  1,. _.i .  
De Porigine et des productions de Pimprimeric prirnitiveen tatlle 
de bois 1759, 8.  
Traites historiques et critiques snr Porigrinc de lümprinieriev 5 
Abhandlungen, die auch einzeln erscltienexly.  1-  
Manual typographiqne 176i, 1 V01, k], 3;      
Der zweite Band dieses VVerhes enthält 101 Alphabeteyersclriede- 
ner Sprachen.     
Traite hist. et critique sur Porigine et lcs progrcs de caraßäeres 
de fonte pour Pimpression de la musique 1765, 4.   
 Fournier starb 1768.  h 
Füurnier (168 01117165, Maler zu Chartrdlsn ein Künstler YIDSETS 
Jahrhunderts. Seine Bilder bestehen inLandschaften  
denen Scenen staffirt, in architektonischen Ansichten, in reinen 
Veduten und in Aussichten auf Städte, Dörfer etc. Auch Genre- 
stiicke lieferte dieser Künstler. 'Gabet verzeichnet mehrere solcher 
Bilder, die der Künstler bis 1827 zu den Ausstellungen braßhte- 
FÜUTUIÜP: Jßall August, Portraitmaler zu Paris, der aber 1790 zu 
Vinccilnes geboren wurde. Er malt in Oel und-Miniatur-und auch 
lithographirte Blätter sind von ihm bekannt- 
Füwler, Vvllhßlm, Zeichner und Kupferstecher von Wintertun 
in der Grafschaft Lincoln, von Profession ein Zimmermann, kam 
"zu Anfang nnscrs Jahrhunderts auf den Gedanken, die vorzüglich- 
Sfcll in England aufgefundenen Mosaikböilen zu zeichnen, in 
huPfeP Zu stechen und zu illuminirexi. "Hierauf versuchte er cm 
ÄehnlichßS mit den Glasgemältlen der Catheclrale von York, Lin? 
coln etc.  
D89 Werk wurde unter folgendem Titel gegeben:  
Fovvlez-"s engravings of the principal mosaic avemcnts, Whlch 
have bccn discovered in thc coursc cf thc Ilast aud the pre-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.