Volltext: Dumet - Gallimard (Bd. 4)

F onbonne , 
Quirin. 
Johzfnn 
Fontaine , 
Rupert.  
397 
F 01111011116 , Quirm, ein xiiederliindischbr Iiilpferstecher, der aber 
um 1720  54 zu Paris arbeitete. Er lieferte verschiedene Blätter, 
Historien , Genrestiicke und Bildnisse.  
Die Predigt des heil. Johannes, nach Albam.  
Meleagefs Tod, nach Lc Brun. Ü   
Die Ehebrecherin, nach Poussin. 
Das Grabmal des Prinzen Wilhelm Douglas, nach" Chaufourier. 
Der Einzug des türkischen Botschafters zu Paris 1721.  3 
Prospekte für Versailles imrnortalisöe. V 
Bildnisse etc. ,   
 Er hatte auch eine Tochter, die in Kupfer stach.   
Fond, la, s. Lafond.  
Fundament. Bentname von Iiaufft.   
Fondesendx, HICPODYIIIUS, Maler und Formschneider von Me- 
cheln, Zeitgenosse von HI. Ostcndorfer von Regensburg. "Im Jahre 
1564 hatte cr von dem Rathe dieser Stadt, als ein kunstreicherMei- 
ster, die Bewilligung erhalten, eine Zeitlang hier sich aufzuhal- 
ten. Von seinen Arbeiten kennen wir nichts.  
Fondl, PCtßP, machte Yfasen nach, wie man sie in Campanien und 
bei Nola ausgrub, doch erreichen diese hetrüglichen Fabrikate die 
Leichtigkeit der Originale nicht. 1  1 
Fondulo, Giovanni Paolo , Maler von Cremona und Schüler 
von Am. Cgllnpi, iihte seine Iiunsyt in Sicilien, und daher blieb er 
in der Lombardei unbekannt. Zaist erwähnt jedoch seiner in den 
Notizie de pitt. etc. II. 45. 
P0118358. S. Fansaga. 
P0115803 y Figueroa, D011 Juan, ein vornehmerSpanier, malte 
Portraite mit grosser Vollkommenheit. Er beförderte vorzüglich 
das Glück des Diego Velasquez da Silva.  
Foülfülne, LUlÖOlPh 13, Bildnissmaler, ein für seine ,Zeit be- 
rühmter Künstler, wurde 1705 zu Zelle geboren. Sein Vater Ge- 
Org war königlich hannoverischci- llothmler", und dieser unter- 
richtete ihn in der Malerei. Später besuchte er Ilollend und Eng- 
land und bei diesenGelegenhc-it genoss er den Unterricht von Illßt 
und Amigoili. Im Jahre 175Ö laam er in Dienste des Herzogs von 
Braunschweig, und nun gründete er als Portraitmaler seinen Ruf, 
neben andern mit dem Faxnilicnbilde des Grafen von Bruhl. 
Dieser Künstler starb 1771. Daullä, Dupuis, J- dß Fürth, 
Schmidt u. a. ltaben Bildnisse nach ihm gestochen.   
FOIHJEIIIIC, N., Maler aus Courtray, der sich besonders durch seine 
Interioren in Peter NeePs Geschmack hervorthat. Dieser Iiiinstler 
gehört dem vorigen Jahrhundert an. 
Fontalne: ein holländischer Maler, der aber imCabinc-t Paignonl 
Dijonval, rddigd par Bönard p. 540 nur Peintre amatcur genannt 
wird. Ferandiiii stach nach ihm einen holländischen Seehafen und 
eine flandrisehe Ansicht etc., de Fchrt zwei Ansichten von Minorca- 
YVir wissen nichts Näheres über ihn zu bestimmen. Ist vielleicht 
w der obige Ludolph, 
Lontalne) Jüllünn Rupert, ein Künstler von Salzburg, derfiCh 
durch seine Hautreliefs einen Namen machte, wie der Schweizer-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.