Volltext: Dumet - Gallimard (Bd. 4)

Duseh, A. G.  Diisold, Joseph. 31 
Busch; A- (b, Isanclschaftsmaler zu Altona, ein Künstler unsers 
Jahrhunderts, dessen Wcrth schon mehrere Jahre anerkannt ist. 
P1" malt herrliche AllS- und Ansichten. Mehreres können wir 
über ihn nicht benaclirichten.   
Busch, Jßhünfl, ein geschickter Portraitmaler von Knifsteinioder 
Rattenberg. Er hielt sich in YVien auf, wo er unter Direktor von 
Rosa Gallerie-Inspektor war.   
DUSClI oder Duschi, Vvilllßlm, ein Holzsehnitzler von Cöln, 
arbeitete viel fiir die Kirchen Mantuiis. Näher ist er niftht be- 
kannt. 
Dusend oder Duysend, Cornclius, ein unbekannter jinggerste- 
eher, der fiir Bücher artige Blätter stach, die mit seinem amen 
oder mit C. C. D. bezeichnet sind. "l  
 J ! 
Düse: Chrlstüph ; Ilisturieninalcr zu Venedig, ein Künstler unsers 
Jahrhunderts, der in Italien sehr gefällt. Er malt Historien, bei: 
ligeii und profanen Inhalts, Iiiirchen- und Staifeleibilder. IinJalire 
1855 sah man auf der Iiunstausstelliing zu Venedig ein Altarge- 
iniilde mit der Einkleiilung einer Prinzessin als Nonne, das nach 
dem allgemeinen Urtheile_tiic zweite Stelle verdienen sollte, wel- 
ches aber nach einem Berichte im Iiunstblatte 1835  580 kein 
anderes Verdienst krönen kann, als eine unglaubliche Leichtigkeit 
des" Pinsels. Man sieht hier viele Figuren, Wolken und Gebäude, 
doch herrscht keine Ruhe, weder in Formen, noch in Tönen. 'Die 
allzuflüchtige Behandlung gibt dem Bilde eine todte Plattheit, 
nichts tritt seiner Distanz gemäss aus demselben hervor. Doch ist 
 einigen Iiiiiileii Gefiihl nicht abzusprechen.  
Duse malt auch Landschaften, doch ohne VVahrheit.  _ 
Dusls, GQSPOG, Historien- und Genremaler ; ein, Künstler unserei 
,Z_eit, uber welchen wir aber keine nähern Nachrichten geben 
kennen.    
Er ist Ehrenmitglied der Akademie zu Venedig. 
Dusfa ADIOII, lYIaler zu Brescia, wo man von seiner Hand Bilder 
in Oel und Fresco findet.    
Dusler: JQhanU Daniel; lYIiiiiatui-inaler zu Dresden, geb. daselbst 
 1758, bildete sich in Berlin, und bereiste dann verschiedäiietliän- 
der und Städte, wo er überall Portraite malte undIluhm iiigngltete. 
Er copirte auch vorzügliche Meisterwerke, neben andern selirlsehün 
den Amor nach Mengs   
DuSmi-m, CÜTFIBHIIS, Maler von Amsterdam, malte Landschaften, 
Thiere u. a. in einer guten Manier. Er hielt sich lange inVicenza 
D auf und starb daselbst um 1680.   
usnow: Historienmalcr in Moskau, wo er noch 1855 lebte. Er 
11:33 auch einen Sohn, der sich auf der Akademie zu St. Peters- 
Erg bildete: Dieser jüngere Dusnow ist ebenfalls Historienmaler. 
a er sehr inittelmüssig. Seine Schwester malt Portraitef die nicht 
D Ohne Verdienst sind.  
11   
831d? JLOFGPh; Bildhauer, wurde 1750 zu Rattelsdorf geboren. 
d; war Lbglmg des M; Miitschelle zu Bamberg, bildete sitfll 
n" auf dfr Akademie zu Paris und Wien und liess sich dann III 
Ba b 
m (T8 nleder, wo er für den Fiirstbischof von Erthal neben an-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.