Volltext: Dumet - Gallimard (Bd. 4)

330 
Finden , 
Edwurd. 
encllich Lanclbaudirektor. Nach seinen Planen wurden mehrere 
Lusthäuser aufgeführt. Starb 1757 im 56. Jahre. 
Finden, Edward, liupferstecher zu London, ein beliebter Künstler, 
welcher um 1790 geboren wurde. Er bildete sich auf der Aka- 
demie der Iiiinste zu London in der Zeichen- und Stecherhuixst, 
und brachte es in letzterer besonders im Stahlstich zu einer bedeu- 
tenden HiihO. Blätter VOR seiner Hand findet 111,311 in den engli. 
scheu Almanachexi und in den Illustrations. Theils von ihm selbst, 
theilis unter seiner Leitung gestochen, sind die Blätter in dem Werke: 
Great Britain illustrated: a series of original views clrawings hy 
W. VVestall, with descriptions by Th. Monle. London 1850. 
Die Ansichten sind in Heften und die Anzahl derselben beläuft 
sich auf 113 in 59 Blättern; 4. 
"Meisterhaft ist die Welsh scenery, .36 Ansichten, nach Zeich- 
nungen des Capitain Batty, London 1325, gr. 8. Man hat auch 
Exemplare in lt. und solche mit Aetzdriiclten. 
Ausgezeichnet sind auch jene Blätter, die er für W. BTOCkGdOIfS 
Illustrations of the passes of the Alps, by ivhich Italy communica- 
tes' with France, Switzerlaud and Germany. Die Zeichnungen 
machte Brockedon von 1821  1826. Das Werk erschien in 12 
Lieferungen, jede mit 6 Ansichten und 2 Vignetten von Edward 
u. VV. Finden, 2 Bände in gr. 8. London 1827  29- 
Man hat auch Abdrücke vor der Schrift und in  , und solche 
vor der Schrift auf Pap. coloxubier in fol.  
In Stanhopcfs Olympia, or topography illustrative of the actual 
state of the plain of Olympia etc. London 18211„ gr. fol., 1st 
von ihm gestochen: 
View in the plaiu of Olympia. 
Die übrigen Blätter sind von G. Cooke, J. Pye und G. Hollis. 
Das Bildniss der Miss Cleaxier, im Anniversary 1829. 
Von E. und WV. Finden sind ferner folgende Stahlstiche, welche 
Brockedon herausgab: 
Landscapedllustrations of the Bihle, consisting of views of the 
most reinarkable places etc. dravvn by Turner, Calcott, Stan- 
field. London 185i. Erscheint lieftvvcise, jedes zu [t Blätter. 
Ein andres Werlvhat den Titel:  
Findeifs "LandscapeJllustrations to the life and poetical works 
of G. Grabe. London 183i. Erscheint in 12 Heften, jedes zu 
4 Stahlstichen von den beiden Finden. 
Landscape-illustrations ofLord Byroifs life ancl worlss, 211 Hefte, 
jedes zu 5 Stahlstichen. London, 183i  54, in 3. 
Byrods-Beauties: or portrait illustrations of Lord ByrotVs poeti- 
cal Werks. Erlgr. under the Superintendence of WV. and E. 
 Finden. London 133i. In Heften zu 5 Stahlstichen, roy. 8. 
Ein anderes Werk hat den Titel:  
Fiuden's Gallery of the Graces, a series of portrait illustratioils 
of the most distinguished Poets of Great-Britainn engr. from. 
paintings by Chalon, Landseer, u. a. iVIit 56 Slahlälilßllßll. Lon- 
don 13.32  s-i, in a. (12 Thl.) 
Findeifs illustrations of the life and worhs of Lord Byron. 5 Bde. 
mit 126 Stahlstichetz. London 183i  Ei, roy. 8. (32 Thl.) 
Lord Byron's Landschaften oder Alabildixngeit der ausgezeichnet- 
sten Ansichten aus dessen poetischen Werken , nach Original- 
zeichnungen in Stahl gestochen von E, u_ W_ finde", hol-aus- 
gegeben von Brockedon. London und Leipzig 1855. 10 Hefte, 
jedes zu 3 Stichen, gr. 8. 
Lord Byronls Genius der Frauen. Wahrheit und Dichtung weib- 
licher Siililllllfflißll, eine {leihe von Portraits aus dessen poe-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.