28
Duvand, Georg.
Duret ,
Peter,
Seine Tochter Flavia, die Gemahlin Gianettfs, malte ebenfalls
Bildnisse und auch schätzbare Copien nach gutenMeistern fertigte
sie.
Dieser beiden Künstler erwähnt Lanzi I. 53g. Deutsche Aus-
gabe.
Durand, GGOFg, Genremaler, geb. zu IIannover 131i, hegte schon
frühzeitig Lust zum Zeichnen, und daher widmete er sich, nach-
dem er seine Jugendbildung auf der Schule Seiner Vaterstadt erhal-
ten hatte, ausschliesslich der Iiunst. Den ersten Unterricht (lßrill
erhielt er beim Maler Giesewell, bezog aber bald die Akademie dßf
bildenden Iiiinste in München, um seiner höheren Ausbildung 0b-
zuliegen. Nebenbei machte er Studienreisen in die Gebirge.
Durand hat bereits mehrere schöne Bilder geliefert, in denen die
Natur in ihrer edlen Seite aufgefasst ist. Dabei sind sie auch von
sorgfältiger Ausführung.
Durandeauxs Zeichner zu Briissel um 1760- Seiner erwähnt Sender
in seinen Reisen S. 445. Damals beschäftigte sich der Iiünstlcr mit
Federzeichnungen.
Durant, Johann Ludwig, Maler und Iiupfersteclier von Orleans,
der um 1670 zu Genf arbeitete. Er malte und stach Bildnisse.
Durant oder Dtlfafld, ein Iiupferstecher, dessen Füssly im rai-
sonnirenden Verzeichnisse 1.68 erwähnt. Er schreibt ihm ein Blatt
nach Pietro da Cortona zu: Hahel, wie sie die Götzen ihres Va-
ters versteckt. H. 1 Sch. 1 Z. 6 L. Br. 10 Z. 10 L.
Dieses Blatt ist auch iin Cabinet Paignun Dijonval Nro. 101 an-
gezeigt, dort aber heisst es, dass auf selbem A. Duraud exc.
stehe.
Durante, Giorgio Graf voii , malte in Brescia Blumen und Vö-
el, die nach Lanzi II. 3110 von höchster Wahrheit und trefflich in
der Compusition sind. Aiisser Brescia sind seine Bilder selten.
Starb 1755 iin 72sten Jahre.
Durantes, Albert. s, Albepti,
Dllräl], LOUlS, Iiiipfersteclier im architektonischen Fache, geh. 1_.i1
Paris 1791. Man lieniit von ihm Ansichten von Mailand, Turin
und Genua. Auch für die Histoire de Paris von Dulaure stach er
Blätter.
Dure; Maler um 1740, der aber nicht weiter bekannt ist. Patoiii-
stach nach ihm ein Blatt mit drei Figuren in einem Zimmer und
der Aufschrift: Le petit Menteur.
Durelhs Franz, Iiupferstecher zuMailand, der sein Instrument mit
Geschmack und Zartheit zu führen weiss. Besoncleree fnlent lie-
sitzt er zum Stiche der Umrisse. Von ihm sind die Iiupler iii Addzfs
Denkmälern von Mailand, und die Umrisse in des Grafen Litta
Werk: celebri Fainigli italiani, fol.
Sein Bruder Anton ist Maler nnd ebenfalls Iiiipfersteclier. Von
beiden Künstlern sind die Kupfer lll FranchettfsDescriziune storica
del duomo di Milano 1821- Die Gemälde des Antonio Durctti sind
gut colorirt, aber trocken in der Ausführung.
Durero, Alberto. s. A. Dürer.
Duret ,
Peter
Iinpferstechex- ,
wurde
1729
ZU
Paris
gebnren