Volltext: Dumet - Gallimard (Bd. 4)

130 
Engleheart , 
Ensinger 
oder 
Oensinger. 
Englehcart, Ch, Zeichner und Maler zu London um 1777. J. H. 
Smith stach nach ihm das Bildniss der Mrs.Mills in Farben. Bar- 
tolozzi stach nach- ihm eine Cäcilia unter der Gestalt der Mrs. 
Gibson. 2 
Dieser Künstler starb gegen das Ende des vorigen Jahrhunderts. 
Ein anderer C. Engleheart stach Blätter für die Sammlung der 
Bildnisse englischer Dichter. 
Enghsh, 108118, Iiupferstecher, ein nicht glücklicher Nachahmer 
Hollar's, der sich zu Morlake in Snrrey aufhielt, wo er auch 1718 
starb. Er fertigte mehrere geiitzte Blätter nach F. Cleyn, die mit 
einem Monogramme, oder mit dem abgekiirzten Namen Jnsias Eng 
fec. 1654-, auch mit dem vollständigen Namen bezeichnet sind, wie 
die 14 Friese mit Iiinderspielen und Tritonen, unter dem Titel: 
Several Borders of Grotesk Works F. Cleyn. Invent.  Jos. En- 
glish fec. H. 1 Z. 8 L. Br. 13 Z. 1 L. 
Er ätzte lauch die vier Jahreszeiten, mit dem Titel: 
Les catre sesones plessantemans, in die Höhe undÄn die Breite, 
jene 6 Z. 9 L. hoch, 1 Z. 5 L. breit, diese 1 Z. 4 L. hoch, 
6 Z. 7 L. breit. 
Enhörnlng, Gar], Medailleur, der sich in den achtziger Jahren 
des vorigen Jahrhunderts zu Copenhagen aufhielt. Er fertigte Jet- 
tons mit Brustbildem der königlichen Fajnilie. 
Enontzoon , Jean, s. J, E, Müller, 
Enrico , 
Anton 
und 
Bilelchior 
Tanzi. 
Ens oder E1120, Joseph, Maler zu Venedig, wo er sich um 1660 
durch phantastische Bilder berühmt machte. Es sind dieses aben- 
theuerliche Allegorien, Chimären, Sphinxe, Ungeheuer und Ge- 
bilde des Wahnwitzes. Diese Bilder gefielen, und der Pabst Ur- 
ban VIII. ertheilte dem Künstler sogar das Ritterkreuz. In der spä- 
tern Zeit befasste sich Enzo nicht mehr mit dergleichen Darstel- 
lungen, sondern wendete sich mehr dem Natnrgemässen zu. Aus 
dieser Zeit sind einige seiner Iiirchenbilder in Venedig.  
Sein Sohn Daniel war ein verständiger Figurenmaler. 
E05, Johann , Mal er von Mailand, wahrscheinlich in der Schule 
der Procacciqi gebildet, fertigte einigeKix-cheubilder, die jedoch nicht 
zu den vorzüglichen gehören. Seine Weichheit grlinzt an das Matte. 
Ens, Caspar, ein dänischer Iiupferstecher um 1680. Er gab her- 
aus: Res danicae sub Friderico secundo. Blätter vuq seiner Hand 
sind in der Chronik Friederich II, , mittelmiissige Stücke.  
Ellßevl, ein trefflicher Miniaturmaler unsers Jahrhunderts, bildete 
sich auf seinen Reisen in Frankreich, Italien und England , 
wurde dann Maler des Königs von Spanien, und außh Direktor 
des Museumszu Madrid. Ensevi ist mit der alten Schule und mit 
den Eigentliiimlichkeiten eines jeden Meisters auf Genaueste be- 
kannt, und ein Mann von umfassendem Wissen.  
Ensevi lebt wahrscheinlich noch. 
Enäingßr Üder 081195115013 der Name eines ganzen Baumeister- 
esch1echtes,_ das a_us derßchweiz ahftammt, nach Vveyermann 
äßleue histousch bzographnsche Nachnchteu von Gelehrten und
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.