Volltext: Cleomenes - Dumesnil (Bd. 3)

Clerc , 
Sebastian 
des reniarques, ein Quartband mit Iiupfern, und 1784 son oeuvre 
cliuisi , contenant 22g estainpes; d.  
Die vorziiglichsten Blätter sindz. 
Das YVunder mit den Broden. H. 6 Z. 4 L., Br. 9 Z. 10 L. 
Hauptblatt, wovon die ersten Abdrücke mit den Gruppen von 
Figuren auf der Erdzuiige links des lsiintergruniles sehr selten sind. 
Auf den zweiten sieht man hier einen Berg. Brandes l Btlilr. Qogr. 
Die Akademie der Wissenschaften, ebenfalls ein Ilauptblan in 
r. l u. fol. 
Esggibl davon Q verschiedene Abdrücke: die ersten sind vor den 
Aermelii des Wahrsaäers, die zweiten mit denselben, die dritten 
mit der Laterne vor eni Eingauge des Siiulengebiiudes. Auch diese 
sind sehr selten; diejenigen aber, oliue das Hirscliskelet und die 
Schildkröte, lsauin mehr zu finden. 
Die Vorstellung der lYIaschinen zum Steinauflieben. H. 24 Z., 
Br. 25 Z. x 
In ersten Abdriicketi vor der Jahreszahl 1677. Galt in Deutsch- 
land 2 Rtlilr.  8 fl.  
Einzug Alexander's in Babylon, ebenfalls ein Hauptblatt; qu. fol. 
Auf den ersten Alniriiclsen ist der Iiopf des Helden in Profil, und 
auf den zweiten in Dreiviertelansicht, und man nennt ihn dann: 
la töte retourne. Bei St. Yves 175 Fr. Frauenholz 5  5 i]. 
Vergötterung der Isis; fol. 
Die ersten Abdriiclie sind vor dem Wappen und der Schrift, die 
zweiten mit dem Wappen, die dritten mit der Schrift, die vierten 
mit der Addresse Audi-an's. 
Der Mai der Gobelins; gr. qiz. fol. 
Die ersten Abdrücke sind ohne die Frau, die auf den gewöhn- 
lichen das liad einer Iiutsclie bedeckt. 
Mars und Diana, zwei Stücke in 8. Selten. 
Der Triumphbogen von Ludwig XIV. Ein Hauptblatt in gr. 
u. fo  
De?" Katafalla I{arl's XI. von Schweden, 1697; gr. fol. 
Der Iiatafalli des Canzlers Seguier; sehr gesucht. Das Aufuahmg. 
stiick bei der Akademie; gr. fol. 
Der kleine Hirte oder puer parvulus, Landschaft, ausgezeichne. 
tes Stiiclt, eine Allegorie auf Mad. Guyun's Visionen; kl. qmfol. 
In den ersten Abdrücken ist der Iinabe bekleidet, in den zwei- 
ten nackt.  
Venus Anadyomene, auf einer Muschel getragen. Dieses Stück 
heisstzlla preiniere Venus und ist für M. Potier gestochen, 
16 5; i. 
Das gnlilnllCllß Stück stach er 1711 von der Gegenseite, und die- 
ses wird la secoude Venus genannt. Nach dein Tode des Iiiinst- 
lers setzte Eisen einen Triton hinzu und einen fliegenden Amor- 
Die Anbetung der Könige, mit einem Pagen, der das Iileid eines 
der Könige trägt. Sehr selten. 
Plafond des Saales im Hanse des Baron Tessin in Stockholm, 
Gegenstück zu dem Deßlißnßillßliß eines andern Saales dessel- 
ben Barons, zwei Blatter von trefflicher Ausführung und sehr 
gesucht; fol. 
Egon von Fürstenberg und das Portrait von L. Freiuin, zwei 
seltene Blätter. 
Das Cahinet des Le Clerc (der Künstler vor dem Schreihpulte), 
Das Blatt ist unbeendigt. - 
La vierge aux auges. 
Der Marschall de la Ferte. Selten, 
Ecce hoino von mehreren Soldaten umgeben.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.