558
Duflos ,
Picrre.
Dufoxlr ,
Natnle.
den vorrseiner Hand 12 verschiedene kleine Ansichten llom's mit
der Dechcatlon an den Herzog von St. Aignau erwähnt; sicher die
erwähnten Vignetten.
DÜHÜS: Planes ein Französischer Iiupferstecher, der 1751 zu Lvon
geboren wurde. Er stach Vignetten für Dorat's VVCPliC und gab
folgende Sammlung heraus: llecueil d'Esta1npes, representant les
grades, lßs Rangs et les Dignitcs suivant le costume de toutes les
Nations existantes. Paris, Duflos, 1730. g V01. ful. 261, Blätter,
schwarz und colorirt.
Noch besitzen wir von Dnflgs;
Abröge de l'histoire universelle en fig. etc. dessin. par lVIonnet
et grav. par Duflos. Paris 1785. 5 Vol. gr. 8. und 4.
Ticozzi nennt _den Herausgeber der Costume Augustin Dnflos.
DUHOS, PlIIlOIlIGIJS, Landschaftmaler von Paris, wo er auf der
Akademie seine Studien machte, bis er nach Erlangung- des ersten
Preises als k. Pensionär nach Rom ging, wo er unter de Troy
mehrere Jahre studierte. Er starb auch in dieser Stadt um 1740,
etwa 36 Jahre alt, und daher kann er mit dem P. Dullos des Gan-
dellini nicht Eine Person seyn. Dieses ist Pierre Duflos, der noch
um 1760 arbeitete.
DufÜl-lr; AugllStinß, Mue-y Blumenmalerin zu Paris, wo sie 1797
geboren wurde, und bei Redoute die Kunst erlernte. Sie malt in
Wasserfarben Blumen, besonders Thiere und naturhistorische Ge-
genstände.
Dufour, Sehma und Melanie, Mlles., Miniaturmahrinnen m
Paris, aber von Cherbourg gebiirtig. Sie malen Bildnisse in ar-
chitektonischen und landschaftlichen Umgebungen.
Dllfüllr, C311 NICÜlaUS, ein französischer I-iupferstecher, um die
Mitte des vorigen Jahrhunderts geboren. Er stach Landschaften
und Ansichten, worunter zu erwähnen:
Zwei Aussichten von Trepont in der Normandie, nach P. Ha-
ekert.
Die Arche-Brücke, nach Loutherhourg.
Ein neapolitanisches Schiff auf derllhede, mit Dupin gefertigt-t.
Landschaft mit einer hölzernen Brücke, nach L. Grevenbrock.
Zwei Ansichten von Meuse, nach A. Rademalier.
Ansicht der Stadt Cleves, nach Jan Ten Compe.
Le herger constant und le gargon jardinier, 2 Blätter nach E.
Jeaurat.
Petite chasse aux canard und preparatifs pour 1a peche, 2 Bl.
(S. auch Natale Dnflos.)
DODfOIIP, P. 0., ein Iiupferstecher um die Mitte des vorigen Jahr-
hunderts. Im Cabinet Paignon Dijonval werden ihm folgende Blät-
ter zugeschrieben: '
Premiere et deuxierne vues du pont de PArche pres de Ilouen,
nach Ph. Hackert. S. auch N. Dufour.
DUfOUY, Natale, ein Iiupferstechcr, desseri Ticozzi erwähnt. Nach
Angabe dieses Schriftstellers wurde N. Dufour zu Abbeville 1725
geboren und zu Paris von Aliamet in der Knpferstechcrkunst un-
terrichtet. Er legt ihm Landschaften und Marinen nach Vernet,
Weirotter u. a. bei.
Wir vermuthen, dass dieser Natale mit Carl Nicolaus Eine Per-
son Sei.