Volltext: Cleomenes - Dumesnil (Bd. 3)

Dubois, 
Dubois, 
DIÄlJOIIS, Frangois, Historienmaler zu Paris, einer der bessern 
 liiinstler der modernen französischen Schule, und Regnaults Schü- 
'l_'ler. Er brachte zuerst {B14 ein Bild zur Ausstellung, welches Ci- 
 Mlinon den Sohn des Miltiades vorstellt, und 1819 erhielt er den 
grossen Preis der Malerei, worauf er nach Rom ging , um durch 
i. das Studium der classischen Werke der Kunst seine Bildung zu 
 vollenden. Er fertigte eine bedeutende Anzahl von Werken, unter 
  denen einigevorzugliches Lob verdienen, wie der junge Clovis, 
von. einem FlSCllßr am Ufer der Marne gefunden. anfangs im Luxem- 
 "Boni-g, jetzt in Versailles; der neapolitanische Ziegenhirt, dem die 
Heerde folgt, 182i; der Tod des Manlius Capitolinus, und St. Leu, 
 wie er die Gefangenen befreit, in der Kirche des Heiligen 1827; 
St._ll.udwig, der sich zu Daniiette einschitft, in der Ctipelle der 
JZ-Älällllltärschule; die Verkündigung in Notre Dame de Loretto zu 
 _Par1s; die Taufe des Clovis in derKirche der Quinzg-Viiygljg; meh. 
rere G-enrebilder und Portraite, worin er trefflich ist. 
 _Dubois wählt mit Vorliebe mittelalterliche Gegenstände. 
Dllbülä, EUCIIUC, Historienmaler und Bruder des vorhergehenden, 
wurde zu Paris geboren und ebenfalls von Iiegnault in der Iiunst 
unterrichtet. 
 Man sah von seiner Hand zuerst 1319 ein Gemälde ausgestellt, 
welches Marius auf den Ruinen von Carthago vorstellt, und 1821 
wurde ihm der zweite Preis der Dflalerei zu Theil. Auch dieser 
Künstler besuchte Italien, um hier seiner künstlerischen Ausbildung 
 obzuliegen. Er malte Historien heiligen und profanen Inhalts, 
 lnterioren und auch Genrestüclte. 
DUbÜlS, Ellgen, Medailleur, geb. zu Paris 1796, lernte bei Droz 
 und Bridan, und lieferte schon mehrere schiitzbare Dcnklniinzen 
und Medaillons, wie die Medaillen auf die Herzogin von Berry, 
 auf den Herzog von Bordeaux und auf Mademoiselle, die Mc- 
daille, welche die Stadt Montpellier dem Historienmaler Fahre zu- 
  erkannte, jene des Anniversaire du 5. mai und der Canalisation 
u. s. w. Im Jahre- 1831 fertigte er eine Medaille auf Droz, Con- 
servator der Medaillen-Münze. 
DIIlJQlS Drahonet, Alexander Jßan; Maler zu Paris, der aber 
  in Versailles das Licht der Welt erblickte. Er brachte von 1812 
an mehrere Bilder zu den Ausstellungen, Interiorcim, Ansichten von 
 Ruinen und andern Monumenten, Bildnisse angesehener Personen, 
 Genrestiicke, Costüine.  
DÜlÜ-OiS;  l, Zeichner zu Paris, der den Titel eines d__c_ssinatcurs 
 des antiquites egyptienues du musce royal du Louvre fuhrt. Er 
  ab 1835 einen Catalogue des Vases Grecs forrnant la collection de 
 "glir. C. L. F. Pauokouclse, heraus. Dieses Verzeichniss zahlt uher 
 540,9. Vasen, die besonders reich an Darstellungen aus dein Mythos 
deswHerkules sind, was Panclaouke bestimmte, IllG Geschichte (ilC- 
"ses Heros nach den: auf den Vasen vorkommenden Darstellungen 
 in einem Prachtwerlse herauszugeben, unter dem Tlllßll Hßriißlßldß. 
histoire d'Hercule par C. L. F. Pancoucke etc.   
 Von Dubois-Maisonneuve (dem obigen?) haben wir Peintures de 
;  Vasesiantiques gravöes par A. Clencr, accompag. (Pexpllcat. par A. 
L. lVIillin. Paris 1308  10- 2 V01. gr. fol.  
 Introduction ä Petude des vases antiques Peints. Paris 1816-55- 
16 Lief. gr. fol.  
Ein früheres Werk von J. J, Dubois hat den Titel: Chülx Clß 
pierres gravees antiqucs. Paris 1817-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.