Uurxgny ,
Louis.
455
Die Platten zu tliesem VVerlte sollen 182d zu Rom auf Belichl
Leu Xll. vernichtet worden seyn. Sie wurden der Angabe
nach, in kleine Stücke zerschnitten und als altes Kupfer ver-
kauft. l)
St. Stauislaus Iiostlsa auf den Iinien, wie er aus den Händen
der Madonna das Jesuskind empfängt, nach C- Maratti, fol.
St. Franz auf den Knien vor der heil. Jungfrau von einem En-
gel unterstützt, xiaeh Carraeci, gr. fol.
Die Murter des heil. Sebastian mit einem Engel, der ihm die
Palme bringt, nach Domiuichinti, gr. ful.
Die heil. Catharina von einem Engel gekrönt, nach C. Cignani,
r. fol.
Diä Kuppel der Kirche St. Agnese auf dem Platze Navona zu
Rom, 7 gr. Bl. in die Breite, und ein achtes mit der Ueber-
sicht des Ganzen, nach C. Ferri.
St._ Jriselph, der das Jesushind umarmt, nach Garl Maratti; oval
in o
Die Zeiclienschule: A. Giovanni studiosi del disegno, nachdem-
selben, gr. fol.
Petrus und Johannes heilen einen Lahmen an der Thiire des
Tempels, nach L. Cardi's beriihintem Gemälde der St. Peters-
kirche zu Roui, gr. fol.
Die Einlsleidung des heil. Bernhard durch den Abt Stephan,
r. fol.
Märia mit dem Jesusliinde und zu den Seiten die heiligen Cibo-
rius und Carolus Borrmniius, nach B. Lamberti, gr. fol.
Die Drelieiniglieit, mit Christus am Kreuze, nach Guidu , 1702.
gr. fo .
Die Anbetung der Könige, nach C. Maratti, gr. fol." Bei Wei-
gel 2 Thlr.
Die Geburt der Maria, nach demselben, gr. fol.
Das Jesäxsltind von St. Carl und Ignaz augebetet, nach Maratti,
gr. fo
Die schönen Iiiinste von der Unwissenheit verfolgt; gr. fol.
SSalmacis und Hermaphrodit, in einer schönen Landschaft, nach
Albani; gr. Oval in der Breite.
Salmacis drückt den Hermapliroclit an die Brust, oder die Dar-
stellung der Verwandlung beider, nach demselben, und Gegen-
stiicls.
Das Bildniss des Abtes Seravallus, 1695 , kl- fül-
Dcr heil. Dominicus, nach der Statue des P. le Gros in St. Pe-
ter zu Boni, fol.
Die Statue der heil. Bibiana, nach Bernini, gr. fol.
St. Longin, nach der Statue desselben, gr. fol.
König David, nach der Statue BerninPs, gr. fol.
Die Propheten Daniel und Halmalzulx, nach demselben, gr. fol.
Apollo und Daphne, nach BernixiTs Marmorgruppe des Pallaßtßl
Borghese , gr. fol.
Die Entführung der Europa, nach Berniniä plastischem Werke
des Palazzo Ludovici, gr. fol.
Neptun und ein Triton, nach demselben, gpfol-
Das Grabmal. Alexander VII. , nach Bernini, gr- fül-
Statue Innocenz X., nach A1 ardi, gr. fol. _
Die Zurüstung zum Leiclieniegängilisse der Königin Christmß
von Schweden, nach Bemini 1689 gestochen, gr. fol.
DOYlgny, LOlliS, lYlaler und liupferätzer, der ältere Bruder de!
Nicolaus, geb. zu Paris 1654. gest. zu Verona 1742- Er beginn