Volltext: Cleomenes - Dumesnil (Bd. 3)

Dinglinger, 
Johann 
Mclchio r. 
Dinocraxtes. 
409 
keinen Iiünstler dieses Namens und auehTicozzfs Dizionario degli 
arusti berichtet sicher nur Falsches. 
Es ist unter diesem G. Dinch wahrscheinlich Jakob Binck zu 
verstehen. Tieozzi fügt noch bei, dass das Bildniss dieses Dinch 
bei den Iiunstliebhabern als eine cosa rara bekannt sei. 
Dmglmger, Johann illlßlßlllür, ein kunstreicher Goldschmied 
und lYIechanikus aus Biberach bei Ulm, liess sich in Dresden nie- 
der und arbeitete da für den Hof treffliehe VVerlie in Gold, Silber, 
Schmelz und Etlelsteinen. Dieser geschickte Mann, der wirklich 
den Namen eines Künstlers verdient, bildete sich in Frankreich 
und starb zu Dresden 1751 im 67sten Jahre. Sein Sohn Johann 
Friedrich, geb. 1702, war in gleicher Kunst erfahren. Er vollen- 
dete einige Werke seines Vaters. Starb 1761  
Dlnghnger, Georg Frledflßh, ein geschickterSehmelzmaler und 
Bruder des obigen , bildete sich in Paris unter Aved und kam dann 
ebenfalls zu Dresden in die Dienste August II. Er führte mehrere 
Schmelzmalereien von beträchtlicher Grösse aus: eine Magdalena 
auf einer Platte von 2 F. 10 Z. Höhe, von welcher Iieyssler im 86. 
Briefe sagt. dass sie ihresgleichen nicht habe; auch eine Meter 
dolorosa, Email, nach iVlanjocki, kennt man von ihm. 
Dieser Künstler starb 1720. 
Dlnglmger, Sophie Frlederike, Miniatunnalerin und Tochter 
Johann Friedriclfs, dessen wir im Artikel seines Vaters Melehior 
erwähnt haben. Sie lernte das Zeichnen unter Leitung ihres Va- 
ters und dann bei Oeser in Leipzig die Miniaturmalerei, fertigte 
aber auch damals beliebte Pastellbilder, denen sie durch einen Fir- 
nissiiberzug Haltbarkeit zu geben wusste. Besonderen lluhm er- 
 warben ihr aber ihre Copien in Miniatur, deren sie nach Nogari, 
Tisehbein, Grad, Liberi und andern malte. Eine heilige Familie 
nach Rafael kam in die Dresdener Gallerie. Diese Künstlerin wurde 
1756 zu Dresden geboren und starb daselbst um 1790.  
Dmgmans, Adam, Maler und Schüler des S. de Bray, von des- 
Sen Leben und Werken wenig bekannt ist. Unter seinem Bildnisse 
von C. van Nuorde ist bemerkt, dass er 1653 zu Haarlem geboren 
und 1'204 gestorben sei. 
Dlnl, PIÜTO; ein alter Goldschmied zu ITerenz, genannt Arcolano. 
Er arbeitete auch in Niello, man kennt aber kein Werk von sei- 
ner Hand. 
Dmo d1 Nello. s, Neun, 
DIUOClIBPBS. S. den folgenden Artikel.  
Dlnoerates, ein berühmter Architekt aus Nlacedonien, den Puma. 
Dinochares nennt, allein nur aus dem wahren Namen Aswoxpdrr); 
entstand die Verdrehung in Aszvoxoipvyi", Xuponpdrm, wie ihn 
Strabo nennt, und in Zraaixpdrys, wie wir bei Plutarch imLeben 
Alexander's finden. Vitruv nennt ihn deutlich Dinocrates und nach 
ihm Valerius Maximus und Aininianus Mareellinus. Zur Zeit Fe- 
libien's glaubte man ihn Democrates nennen zu diirlen, nach einer 
Inschrift, die man in Alexandrien gefundenhabcil soll, in welcher der 
Künstler AEJPIOHPATHÄ" IIEPIKATTOT  etc. ge- 
nannt wird. 
Ueber das Leben dieses Architekten, der sich durch Iiiihnheit der 
Erlindung auszeichnete, gibt uns Vitruv in der Vorrede zum zwei-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.