370
Desublco-
D eurer ,
Peter Ferdinand.
weelmng des Lazarus in der Catliemlrale zu Varmes; Christus m"
Uelbcrg in St. Victor zu Paris; Sheherazacle erzählt dem 5111m"
ein Mäbrclien aus Tausend und Eine Nacht; Maria Smart in de,"
Suuterraiils des Schlusses Loclilewen; zwei Bilder in der Gallßfle
Iierry u. s. w. Mehrere seiner Bilder sind im Besitze der liulläl"
liehliaber.
Jazet stach in neuester Zeit nach einem Gemälde dieses IiiinSV
lcrs den Husaren auf Urlaub.
DCSUIJIGO. S. Sobleau.
DÜtourneueß Athanaslus 3 Architekt zu Paris, wo er auch 1766
geboren wurde. Dieser Iiünstler durchlebte die Stürme der BCVW
lution und hatte vornehmlich dem Direktor Carnot seine Bekannt"
werdnug zu verdanken. Im Jahre IV. erhielt er mit 631-4156
den Auftrag, den Plan zu einem projelitirten Monumente 111;- deß
Eintrachtsplatz, das bei Landun I. 237 im Umrisse abgebildet isl-
Dascllast findet man von Detournelle auch die Beschreibung sßl"
nes Denkmals zu Ehren der Vaterlandsvertheidiger, dessen Plall
ihm die Stadt Chartres auftrug.
Den grössten Ruf verdankt er seinen litc-rarisch-architektonischc"
IVerlaen. Im Jahre 1800 erschien von ihm: Cliarpente de Ph. da
FOnne. architeete vivant au milieu du XVI. siecle etc.
Mit Allais und Vaudoyer gab er eine Sammlung von architekIW
nischen Entwürfen heraus, die mit Preisen gekrönt wurden. Das
Werk erschien unter dem Titel: Grands prix d'Architecture et auf
tres productions de cet art. Paris 1806, gr. fol. 20 Lief. jede zu Ü
Blätter.
Eine zweite Sammlung bilden die Projcts d'Architecture ct autrß!
Froductions de cet art qui ont mörite les grands prix accordcs 115W
Hxcademie, par Pinstitut et Par des jury. Paris 1806 gr. fol. 20
Lief. jede zu 6 Bliitter. Fortgesctzt wurde (lieses Werk von Vall"
doyer und Baltard, so dass das Ganze jetzt vier Serien bildet.
Ueberdiess besitzen wir von Detnurnelle noch einen llecueil d'a1"
chitecture nouvelle, Paris an XIII. 1805 gr. I1. Der erste Band
dieses Werkes besteht in 10 Liell, von dem zweiten erschienen
nur deren sieben. Den Preis dieser Sammlungen erhöhen die gß"
tuschten Exemplare. Die Grands prix kosteten aufurdinärem Papicf
100 Fr. und getuscht 500 Fr.
Noch erwähnen wir seines Nuuvel Vignola on elemens (Parchir
tecture, Paris fol.
Detoumelle" starb 1807.
Der jetzt zu Paris lebende Architekt Victor I) etou rnelle ist
vermuthlieh der Sohn unscrs Künstlers. Dieser wurde 1795 zu P11"
ris geboren. Im Jahre 1816 erhielt er eine lYIedaille erster Klasse
für einen Plan zu einem lWIissions-Semini-ir. Er führt den Titel
eines Architecte expert au tribunal civil et au catastre.
DGIZTIaIIUS. S. Demetriaixus.
DGUFOY, und F- S. de Troy.
Deurer, P6116? Fßfdlllüfld, Historieu- und Portraitnialer, geb. zli
Mannheim 1779, fühlte sich schon III früher Jugend zur Iiunst g?
zogen und daher widmete er sich derselben mit Liebe. Seine Stw
dien machte er zu Düsseldorf und CHSScl und nach seiner Vater"
stadt zurückgelaehrt wurde er bald als Inspektor der k. Gemälde"
Sammlung nach Augsburg berufen. Er erhielt dieses Amt als 39'
lohnung für seine Thäitigkeit, die er bei der Belagerung Mann"