Davis ,
Dawe
oder
Darvc, Darves,
Philipp.
297
320x213?" mit einer Narrenmütze. Edward le Davis Lon-
Davls, Sßjürliiglicher englischer Architekturmaler, dessen Ta-
lent allgemein anerkannt wird Seine ers ektivischen Darstellun-
gen haben das Verdienst der. "getreuegtenp Wahrheit und einer
sorgfältigen Behandlung. Im Jahre 1851 erhielt er von Lord Fern-
äoruugh den ehrenvollen Auftrag, das Innere des Vaticans und
Steälfiäkllflalä und andere beruhmte Denkmäler in Gemälden darzu-
n.
Davls 9 3' 13'; ein geschickter jetzt lebender englischer Genremaler.
Er malte auf Befehl des Iiönivs eine Reihe von Darstelluncexl des
Zuges in der Westminster-Äbtei am Iirönunestage WVilltielm V.
Die Aehillichkeit der dargestellten Personen ist zpfßßhelld und die
Ausführung der Details die Arbeit einer knnstgeiibten Hand.
Davlson: Jeremlah; ein englischer Maler, dessen Eltern aus Schott-
land stammten, malte in London und in Schottland viele Portraite,
an wvelchen er die Stoffe aufs täuschendste darstellte. Er starb 17.15
Ohngeliihr 50 Jahre alt.
Dieser Künstler darf nicht mit dem Consul Davidson verwechselt
werden, der 1766 in Aegypten die Pyramiden bei Ghize gezeichnet
hat. Dieser lebte noch 1'380. Fiorillo V. 562.
Davller, Augustin Karl. S. Aviler.
Dilwe oder Darve, Darvesl, Philipp, ein engliwher Malen
Zeichner und Stecher in Schwarzkunst, den Fiissly dreimal unter
den Namen Darve, Dave und Dawes anfiihrt. Er war Hogarthß
Schüler und arbeitete um 1760 im Geschmacke desselben.
Man kennt von ilun:
lWIaster James '1;oivnsend, als kleiner Johannes, nach R. Cosway,
fol. rund 1774.
Rinaldo und Armida, nach demselben, gr. qu. fol. 1780.
Femal Lucubration, nach Foldson, gr. fol. 1772.
Admiral Hardy, nach Hudson, fol. 177g.
Die Austernhiindlerin, nach Morland, gr. fol. 1769.
Die Wäscherin, nach demselben, fol. 176g.
Ein schlafendes Mädchen von einem Knaben erweckt, nach Mor-
land, gr. fol. Schönes Nachtstiick.
Der spanische Bettler, nach demselben, fol. 1779-
Der Battentänger, ebenfalls.
Die gelehrte Frau, ebenfalls nach Morland.
Ulysses haut im Walde der Calypso Bäume, nach A. Kaufmann,
gr. fol. 1776.
Portrait von W. Schutter mit der Maske, fol. Schön.
The Miser and his mistress. (Ein Mann, der sich gegen ein
VVeib währt, die ihm die Börse rauben will), nach Holhein.
Im ersten Drucke vor der Schrift.
Cuthbert Lambert, nach R. Pollart 1736.
Morning et Worck, nach demselben, 1791- _
Eine Landschaft mit schlafenden Thieren, nach S. Gilpia.
Dei_'_Tod Robins und die Beerdigung desselben. (Ein Vogel, den
Elnder aus dem Käfig gelassen und den die Katze getödtet); 2
l- nach R. M. Paye, 1790.
Die Tauben und die Ufer- der Dee in Schottland; 2 BI. nach
_ Morland 1737.
lhißdlgslllä- Msy You Coxzstantia gemalt etc., und inMezzot. ge-
s oc en von arve, gr. .
Constantia. Oh Theodor-ins non more, gr. 4.