Volltext: Cleomenes - Dumesnil (Bd. 3)

278 
Dassonville , 
Da 
Sonuille 
Dassonnueille , 
oder 
Jacqueys. 
Der Flütenbläser vor dem Fasse. Oval. H. [1 Z. 5 L., Br. 5Z. 
7 Lin. 
Neun Personen in einer Stube, von denen sich ein Mann hnd 
ein Weib um den Bierkrug streiten. H. 2 Z. l; L., Br. 2 Z. 
Ein Mann und eine Frau mit dem Kinde, das sich vor einem 
Menschen mit der Maske eines Alten fürchtet: Jacques Da Son- 
neuille in et fecit. H. 2 Z. [l- L., Br. 2 Z, 
Die Alte mit den zwei Kindern: J. da Sonneuille f. 1656. In 
gleicher Grösse. 
Dic Alte, welche ein Kind entlaleidet 1655, mit dem Namen des 
Künstlers. H. 2 Z. 4 L., Br. 2 Z. 1 L. 
Eine ähnliche Vorstellung, wo die Frau zu eincnlManne und ei- 
nem Weibe spricht. Ohne Bezeichnung. H. 2 Z. 8 L., Br. 
2 Z. 2 L. 
Mehrere Figuren und darunter eine Sängerin am Tische mit 0;. 
ncm Papiere, im Grunde eine Gestalt mit einer Federmiitze auf 
weissem Grunde. H. 2 Z. 9 L., Br. 2 Z. 7 L_ 
Die ländlichen Musikanten, in Callofs Geschmackmit Dassonuillcfs 
Namen. H. 2 Z. 11L., Br. 1 Z. 7 L.  
Die Bettler, welche Almosen verlangen; das Gegenstück: Dasson- 
uillc f. H. 5 Z., Br. 1 Z. 11 L.  
Die zwei Bettler am "Wege, mit dem Namen des Künstlers. H. 
5 Z. 2 L., Br. 2 Z. 
Der Mann mit der Ilattenfalle , mit Dassonuillcfs Namen. H. 2Z. 
 11L., Br. 2 Z. 9 L. 
Das Conzert, wo ein Mann die Katze am Schweife zerrt; das 
Gegenstück. Ohne Namen. H. 5 Z., Br. 2 Z. 9 L. 
Der Mann mit dem Kruge an den Lippen, während hinter ei- 
ner Umzäunung die Frau das Kind stillt. Ohne Namen. H. 
5 Z., Br. 2 Z. 10 L. 
Der Mann mit der Pfeife in der einen und dem Krugc in der 
andern Hand. Mit dem Namen des Künstlers. II. 5 Z., Br. 
2 Z. 5 L. 
Die drei Bettler in Compagnie. Ohne Namen. H. 5 Z. 4 L., 
Br. 2 Z. 9 L. 
Die drei Bettler in der Stube. Mit dem Namen des Künstlers. 
 
--Die glückliche Familie. Ohne Namen. H. 5 Z. 9 L., Br. 2 Z. 
10 Lin. 
Die Familie um den Kamin. Mit Dassonuille's Namen. H. 5 Z., 
Br. 2 Z. 9 L. 
Die ersten Abdrücke sind vor M. van Endeifs Adresse. 
Der JHann mit der brennenden Pfeife. Ohne Namen. H. 5 Z. 
  
Der Arzt, der eine Alte im Munde operirt. Mit dem Namen des 
Stechers. H. 5 Z. 11 L., Br. 5 Z. 6 L. 
Ein lachender Mann, der einem andern seine Pfeife anzubieten 
scheint. Mit dem Narneil. H. 4  10 L., Br. 4 Z. 1 L, 
Die fünf Bettler in Gesellschaft. Mit dem Namen und in glei- 
cher Grilsse mit dem obiäen. 
Ein Mann mit dem halbvol en Glase von fünf Personen umringt. 
Mit Dassonvilles Namen, H. 6 Z., Br. 5 Z. 2 L. 
Die Frau mit der Bratpfanne. Ohne Namen. H. 2 Z. 10 L., 
Br. 5 Z. 5 L. 
Die Alte mit der Zeitung. Ohne Namen; in gleicher Grösse. 
Die Frau mit dem Iiinde auf dein Schoossc, und zwei Alte, von 
denen einer raucht. Mit dem Namen des Stechers. H. 5 Z. 
mit dem Rande, Br. 3 Z. 4 L.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.